Abnormal: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[https://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Fuchs list.jpg|thumb|Der Fuchs ist ein Symbol der [[Schlauheit]], manchmal hilfreich beim Umgang auch mit jemandem, der abnormal ist oder so erscheint.]] | [[Datei:Fuchs list.jpg|thumb|Der Fuchs ist ein Symbol der [[Schlauheit]], manchmal hilfreich beim Umgang auch mit jemandem, der abnormal ist oder so erscheint.]] | ||
Abnormal ist ein Adjektiv zu Anormalität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Anormalität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Anormalität]]'''. | Abnormal ist ein Adjektiv zu Anormalität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Anormalität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Anormalität]]'''. | ||
==Video Abnormal == | |||
Videovortrag zum Thema '' Abnormal '': | |||
{{#ev:youtube| dwrZJy3nJpo }} | |||
Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya], Ausbildungsleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]. | |||
== Abnormal Audio Vortrag== | |||
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Abnormal '': | |||
<html5media>https://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Abnormal.mp3</html5media> | |||
== Abnormal in Beziehung zu anderen Eigenschaften== | == Abnormal in Beziehung zu anderen Eigenschaften== |
Version vom 4. November 2018, 18:10 Uhr
Abnormal - Definition, verwandte Begriffe, Gegenteile. Abnormal steht für das Gegenteil von Normal. Jemand der sich abnormal verhält ist oft abartig, krankhaft oder pervers, wie es leider viele Vergewaltiger sind. Der Mensch ist bestrebt nach dem Zustand des normalem Sein, dem entsprechen von Normen, dem was üblich ist. Wenn ein Mensch dazugehörig ist, fühlt er sich wohl und anerkannt. Wenn ein Mensch unangepasst, frei und mutig ist, wird er manchmal durch die Gesellschaft auch als abnormal bezeichnet. Jedoch können diese Phasen für das geistige Wachstum wichtig und entscheidend sein.
![](/images/thumb/5/52/Fuchs_list.jpg/250px-Fuchs_list.jpg)
Abnormal ist ein Adjektiv zu Anormalität. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Anormalität in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Anormalität.
Video Abnormal
Videovortrag zum Thema Abnormal :
Sprecher/Autor/Kamera/Produktion: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Abnormal Audio Vortrag
Hier die Audiospur des oberen Videos zu Abnormal :
<html5media>https://naturheilkunde-podcast.podspot.de/files/Abnormal.mp3</html5media>
Abnormal in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Abnormal ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme abnormal - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv abnormal sind zum Beispiel abartig, pervers, krank, unangepasst, kreativ, mutig, frei,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. unangepasst, kreativ, mutig, frei.
Gegenteile von abnormal - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von abnormal sind zum Beispiel gesund, normal, maßvoll, regelgerecht, obrigkeitshörig, buchstabengläubig, angepasst.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu abnormal mit positiver Bedeutung sind z.B. gesund, normal, maßvoll, regelgerecht. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Anormalität sind Normalität, Normgerechtigkeit, Regelgerechtigkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem obrigkeitshörig, buchstabengläubig, angepasst.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach abnormal kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Massage Ausbildungen
- Bansuri
Wörter, die in Beziehung stehen zu Anormalität und abnormal
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu abnormal und Anormalität.
- Positive Synonyme zu Anormalität sind zum Beispiel Unangepasstheit, Kreativität, Mut, Freiheit, Unregelmäßigkeit.
- Positive Antonyme sind Normalität, Normgerechtigkeit, Regelgerechtigkeit.
- Negative Antonyme sind Obrigkeitshörigkeit, Angepasstheit, Buchstabengläubigkeit
- Ein Substantivus Agens ist Anormaler
Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS