Selbstüberschätzt: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Selbstüberschätzt ''' bedeutet | '''Selbstüberschätzt ''' bedeutet [[leichtsinnig]]es, [[mutwillig]]es Verhalten. Selbstüberschätzung kann auch zum Nachteil anderer werden. Überschätzen heißt, dass man etwas stärker eingeschätzt hat als es ist. Selbstüberschätzt heißt, sich selbst überschätzt zu haben. | ||
[[Datei:Kind Wüste Licht Schatten MP900408962.JPG|thumb| Selbstüberschätzt ist ein Adjektiv im Kontext von [[Psychologie]]]] | |||
==Selbstüberschätzt aus yogischer Sicht== | |||
Selbstüberschätzung kann auch [[Vorteil|vorteilhaft]] sein. Gerade wenn Menschen sich selbst überschätzt haben, dann [[wachsen]] sie manchmal über ihre [[Grenze]]n hinaus. Jemand, der sich immer unterschätzt, der wird [[weniger]] tun als er kann. | |||
Jemand, der sich selbst überschätzt, der neigt dazu, [[Schritt]] für Schritt seine Grenzen auszudehnen. Wer sich aber zu sehr selbst überschätzt, der kann sich und andere in Gefahr bringen. | |||
{{#ev:youtube| 1zEywiGvOHQ }} | {{#ev:youtube| 1zEywiGvOHQ }} | ||
Zeile 31: | Zeile 33: | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/?type=2365</rss> | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/?type=2365</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Version vom 27. Juni 2017, 08:43 Uhr
Selbstüberschätzt bedeutet leichtsinniges, mutwilliges Verhalten. Selbstüberschätzung kann auch zum Nachteil anderer werden. Überschätzen heißt, dass man etwas stärker eingeschätzt hat als es ist. Selbstüberschätzt heißt, sich selbst überschätzt zu haben.
Selbstüberschätzt aus yogischer Sicht
Selbstüberschätzung kann auch vorteilhaft sein. Gerade wenn Menschen sich selbst überschätzt haben, dann wachsen sie manchmal über ihre Grenzen hinaus. Jemand, der sich immer unterschätzt, der wird weniger tun als er kann.
Jemand, der sich selbst überschätzt, der neigt dazu, Schritt für Schritt seine Grenzen auszudehnen. Wer sich aber zu sehr selbst überschätzt, der kann sich und andere in Gefahr bringen.
Selbstüberschätzt - wie wird dieses Wort verwendet? Verstehe etwas mehr über das Thema Selbstüberschätzt in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Selbstüberschätzt von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.
Selbstüberschätzt Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Selbstüberschätzt:
<html5media>http://tugenden.podspot.de/files/Selbstueberschaetzt_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Selbstüberschätzt
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Selbstüberschätzt, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Spalten, Sorgenvoll, Solide, Stark sein, Stützen auf, Sturz, Stützen, Indien Religion.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Selbstüberschätzt, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-intensiv-praxis/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Zusammenfassung
Selbstüberschätzt kann man genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Psychologie.