Balhika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
'''Balhika''' , [[Sanskrit]] बाल्हीक bālhīka, zum Volke der Br. gehörig; Safran.  Balhika ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[zum]] Volke der Br. gehörig; Safran.
[[Datei:Vishnu sahasranama manuscript, c1690.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] Darstellung auf einem alten Manuskript]]
==Verschiedene Schreibweisen für Balhika ==
Sanskrit Wörter werden in [[Indien]] auf [[Devanagari]] geschrieben, ebenso wie auch modernere [[indische Sprachen]] wie [[Hindi]], [[Bengali]], [[Gujarati]], [[Panjabi]], [[Urdu]]. Damit [[Europäer]] das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die [[römische Schrift]]. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische [[Schrift]] transkribiert werden kann Balhika auf Devanagari wird geschrieben " बाल्हीक ", in [[IAST]] [[wissenschaftliche Transkription]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] " bālhīka ", in der Harvard-Kyoto [[Umschrift]] " bAlhIka ", in der [[Velthuis]] [[Transliteration]]  " baalhiika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " bAlhIka ".
==Video zum Thema Balhika ==
Balhika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
{{#ev:youtube|vqt7uevLrV8}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Balhika  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche [[Bedeutung]] haben wie Balhika oder im Deutschen oder Sanskrit im [[Alphabet]] vor oder nach Balhika stehen:
* [[Balbaja]]
* [[Baleya]]
* [[Balhi]]
* [[Balibhuj]]
* [[Balisha]]
* [[Magha]]
* [[Dvari]]
* [[Rashya]]
* [[Vayava]]
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_devi.html devi]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_veden.html Veden]
* [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_ahimsa.html Ahimsa]
* [[Ida]]
* [[Indra]]
* [[Jnana]]
* [[Joga]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den [[Petersburger Wörterbücher]]n bearbeitet, [[Straßburg]] : Trübner, 1887
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hinduismus]]
* [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]]
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Balhika''' - Deutsch ''zum Volke der Br gehörig; Safran''
:Deutsch ''zum Volke der Br gehörig; Safran'' Sanskrit  '''Balhika'''
:Sanskrit - Deutsch '''Balhika'''  -  ''zum Volke der Br gehörig; Safran''
:Deutsch - Sanskrit ''zum Volke der Br gehörig; Safran''  -  '''Balhika'''
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 5. Juli 2015, 15:53 Uhr

Balhika (Sanskrit: बाल्हिक bālhika u. बाल्हीक bālhīka adj., m. u. n.) aus dem Lande Balch bzw. Balkh (Balhi) stammend; Name eines Volkes, einer Dynastie und eines Fürsten; Name eines Gandharva; Safran (Kunkuma); Asant, Asafoetida (Hingu).


Siehe auch

Balhika , Sanskrit बाल्हीक bālhīka, zum Volke der Br. gehörig; Safran. Balhika ist ein Sanskritwort und bedeutet zum Volke der Br. gehörig; Safran.

Vishnu Darstellung auf einem alten Manuskript


Verschiedene Schreibweisen für Balhika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Balhika auf Devanagari wird geschrieben " बाल्हीक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bālhīka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bAlhIka ", in der Velthuis Transliteration " baalhiika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bAlhIka ".

Video zum Thema Balhika

Balhika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Balhika

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Balhika oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Balhika stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Balhika - Deutsch zum Volke der Br gehörig; Safran
Deutsch zum Volke der Br gehörig; Safran Sanskrit Balhika
Sanskrit - Deutsch Balhika - zum Volke der Br gehörig; Safran
Deutsch - Sanskrit zum Volke der Br gehörig; Safran - Balhika