Kamatha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare zu indischen Schriften]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Seminare zu indischen Schriften]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]
==Das Sanskritwort Kamatha==
'''Kamatha''' , [[Sanskrit]] कमठ kamaṭha, [[Schildkröte]]. Kamatha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Schildkröte.
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Parvati als Ardhanrishvara]]
===Verschiedene Schreibweisen für Kamatha ===
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kamatha auf Devanagari wird geschrieben " कमठ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kamaṭha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kamaTha ", in der [[Velthuis]] Transkription " kama.tha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kamaTha ".
===Video zum Thema Kamatha===
Kamatha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|gzMItLt9ORE}}
===Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kamatha===
* [[Kshepanika]]
* [[Navaja]]
* [[Potaplava]]
* [[Suradhvaja]]
* [[Kachchhapa]]
* [[Munja]]
* [[Kamasutra]]
* [[Kamatantra]]
* [[Kamavant]]
* [[Kamavasin]]
* [[Kambala]]
===Quelle===
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
===Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch===
:Deutsch Schildkröte. Sanskrit Kamatha
:Sanskrit  Kamatha Deutsch Schildkröte.
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]





Version vom 23. Mai 2015, 13:49 Uhr

Kamatha (Sanskrit: कमठ kamaṭha m. u. n.) Schildkröte; Stachelschwein; Wassertopf der Einsiedler; Name eines Fürsten, eines Muni und eines Asura.

Kamatha im Mahabharata

Kamatha war ein Kamboja König und ein hochrangiger Krieger im Kurukshetra Krieg.

Handschrift mit einer Darstellung von Kurukshetra

Siehe auch

Literatur

  • Bhagavad Gita, Teil der Mahabharata, mit Einführung in die Mahabharata

Weblinks

Seminare

Das Sanskritwort Kamatha

Kamatha , Sanskrit कमठ kamaṭha, Schildkröte. Kamatha ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und kann übersetzt werden ins Deutsche übersetzt mit Schildkröte.

Shiva und Parvati als Ardhanrishvara


Verschiedene Schreibweisen für Kamatha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kamatha auf Devanagari wird geschrieben " कमठ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kamaṭha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kamaTha ", in der Velthuis Transkription " kama.tha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kamaTha ".

Video zum Thema Kamatha

Kamatha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kamatha

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Schildkröte. Sanskrit Kamatha
Sanskrit Kamatha Deutsch Schildkröte.