Mudha: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Mudha''' ([[Sanskrit]]: मूढ mūḍha ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[muh]] und bedeutet verwirrt, irritiert, unsicher; dumm, töricht, einfältig, [[avidya|unwissend]]. | '''Mudha''' ([[Sanskrit]]: मूढ mūḍha ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[muh]] und bedeutet verwirrt, irritiert, unsicher; dumm, töricht, einfältig, [[avidya|unwissend]]. | ||
'''Mudha''' , [[Sanskrit]] मुधा mudhā, umsonst, vergebens. Mudha ist ein [[Sanskrit]] Adverb und bedeutet umsonst, vergebens. | |||
[[Datei:Vishnu madhu kaitabha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] überwindet die [[Asura]]s [[Madhu]] und [[Kaithaba]]]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Mudha == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mudha auf Devanagari wird geschrieben " मुधा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mudhā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " mudhA ", in der [[Velthuis]] Transkription " mudhaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " mudhA ". | |||
==Video zum Thema Mudha== | |||
Mudha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|DVus1IObjpg}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mudha== | |||
* [[Tamam]] | |||
* [[Parashvas]] | |||
* [[Sheshatas]] | |||
* [[Paryastamayam]] | |||
* [[Akamatas]] | |||
* [[Durokam]] | |||
* [[Mudgara]] | |||
* [[Mudgavarna]] | |||
* [[Mudhadrishti]] | |||
* [[Mudira]] | |||
* [[Mudra]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 7: | Zeile 28: | ||
*[[Mugdha]] | *[[Mugdha]] | ||
*[[Moha]] | *[[Moha]] | ||
*[[Akula]] | *[[Akula]] ] | ||
* [[AcroYoga]] | |||
* [[Vegan]] | |||
* [[Veganismus]] | |||
* [[Agni]] | |||
==Quelle== | |||
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887 | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | |||
:Deutsch umsonst, vergebens. Sanskrit Mudha | |||
:Sanskrit Mudha Deutsch umsonst, vergebens. | |||
[[Kategorie:Sanskrit Adverb]] | |||
[[Kategorie:Sanskrit]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
Version vom 29. April 2015, 21:24 Uhr
Mudha (Sanskrit: मूढ mūḍha adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) muh und bedeutet verwirrt, irritiert, unsicher; dumm, töricht, einfältig, unwissend.
Mudha , Sanskrit मुधा mudhā, umsonst, vergebens. Mudha ist ein Sanskrit Adverb und bedeutet umsonst, vergebens.
Verschiedene Schreibweisen für Mudha
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Mudha auf Devanagari wird geschrieben " मुधा ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " mudhā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " mudhA ", in der Velthuis Transkription " mudhaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " mudhA ".
Video zum Thema Mudha
Mudha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Mudha
- Tamam
- Parashvas
- Sheshatas
- Paryastamayam
- Akamatas
- Durokam
- Mudgara
- Mudgavarna
- Mudhadrishti
- Mudira
- Mudra
Siehe auch
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch umsonst, vergebens. Sanskrit Mudha
- Sanskrit Mudha Deutsch umsonst, vergebens.