Sva: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
sva- ist auch ein [[Sanskrit Präfix]] und kann vor andere Wörter geschrieben werden. sva- als Präfix bedeutet selbst, eigen. Beispiel ist [[Svarupa]], die eigene Form, [[Gestalt]], eigene wahre [[Natur]] oder auch [[Svadharma]], die eigene [[Pflicht]], die eigene Aufgabe. | sva- ist auch ein [[Sanskrit Präfix]] und kann vor andere Wörter geschrieben werden. sva- als Präfix bedeutet selbst, eigen. Beispiel ist [[Svarupa]], die eigene Form, [[Gestalt]], eigene wahre [[Natur]] oder auch [[Svadharma]], die eigene [[Pflicht]], die eigene Aufgabe. | ||
[[Datei:Ganapati Ganesha Riddhi Siddhi1.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] mit seinen Frauen [[Siddhi]] und [[Riddhi]]]] | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
== Die Yoga Sutras von [[Patanjali]] == | == Die Yoga Sutras von [[Patanjali]] == | ||
स्वस्वामिशक्त्योः स्वरूपोपलब्धिहेतुः संयोगः || 2.23 || | स्वस्वामिशक्त्योः स्वरूपोपलब्धिहेतुः संयोगः || 2.23 || | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
Anm.: Die Begriffe Eigenes (Sva) und Eigner ([[Svamin]]) beziehen sich hier auf die Urnatur ([[Prakriti]]) und das Selbst ([[Purusha]]) bzw. den Seher ([[Drashtri]]). | Anm.: Die Begriffe Eigenes (Sva) und Eigner ([[Svamin]]) beziehen sich hier auf die Urnatur ([[Prakriti]]) und das Selbst ([[Purusha]]) bzw. den Seher ([[Drashtri]]). | ||
==Verschiedene Schreibweisen für Sva == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sva auf Devanagari wird geschrieben " स्व ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sva ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " sva ", in der [[Velthuis]] Transkription " sva ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " sva ". | |||
==Video zum Thema Sva == | |||
Sva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|Gd11DdTVR80}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sva == | |||
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sva oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sva stehen: | |||
* [[Suvrata]] | |||
* [[Suvrishta]] | |||
* [[Suvritti]] | |||
* [[Svabhava]] | |||
* [[Svabhavika]] | |||
* [[Darsh]] | |||
* [[Da5]] | |||
* [[Tya]] | |||
* [[Sa]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |
Version vom 29. April 2015, 13:46 Uhr
Sva (Sanskrit: स्व sva adj. und n.) eigen, angeboren, natürlich; Gut, Eigen; Ego; Selbst; Natur, Urnatur.
sva- ist auch ein Sanskrit Präfix und kann vor andere Wörter geschrieben werden. sva- als Präfix bedeutet selbst, eigen. Beispiel ist Svarupa, die eigene Form, Gestalt, eigene wahre Natur oder auch Svadharma, die eigene Pflicht, die eigene Aufgabe.
Die Yoga Sutras von Patanjali
स्वस्वामिशक्त्योः स्वरूपोपलब्धिहेतुः संयोगः || 2.23 ||
sva-svāmi-śaktyoḥ sva-rūpopalabdhi-hetuḥ saṃyogaḥ || 2.23 ||
Der Grund (Hetu) dafür, dass die Eigengestalten (Svarupa) der Fähigkeiten (Shakti) von Eigenem (Sva) und Eigner (Svamin) in Erfahrung gebracht werden können, ist deren Verbindung (Samyoga).
Anm.: Die Begriffe Eigenes (Sva) und Eigner (Svamin) beziehen sich hier auf die Urnatur (Prakriti) und das Selbst (Purusha) bzw. den Seher (Drashtri).
Verschiedene Schreibweisen für Sva
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sva auf Devanagari wird geschrieben " स्व ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sva ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sva ", in der Velthuis Transkription " sva ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sva ".
Video zum Thema Sva
Sva ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sva
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sva oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sva stehen: