Honig: Unterschied zwischen den Versionen
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Honig''' ([[Sanskrit]]: [[Madhu]]) - Der natürliche Süßstoff ist für alle drei [[Dosha]]s gut, besonders für [[Kapha]]. Es ist vitaminreich und enthält wichtige Spurenelemente und Mineralien. | '''Honig''' ([[Sanskrit]]: [[Madhu]]) - Der natürliche Süßstoff Honig ist für alle drei [[Dosha]]s gut, besonders für [[Kapha]]. Es ist vitaminreich und enthält wichtige Spurenelemente und Mineralien. Honig wirkt zellverjüngend, sollte jedoch nicht erhitzt werden, da er seine wertvollen Inhaltsstoffe sonst verliert und zudem schwer verdauliche Substanzen freisetzt, wodurch [[Ama]] entsteht. In Kombination mit den weiteren sogenannten [[Yogavahin]]s, [[Milch]] und [[Ghee]], ist Honig ein hervorragendes [[Anupana]] bei Heilstoffen. Auch zur Unterstützung einer [[Diät]] kann vor und nach dem [[Ernährung|Essen]] ein Glas Honigwasser getrunken werden (1 TL Honig auf ein Glas [[Wasser]]). Diese Maßnahme hilft beim Abbau von Fettgewebe ([[Dhatu]]). Ein Teelöffel Honig wirkt täglich als [[Prophylaxe]] [[Abwehrkräfte|gegenüber Infekten]]. Auch besondere Konzentrate wie Blütenpollen usw. beugen [[Erkältung]] vor. | ||
[[Datei:Bienen.jpg|thumb|2-3 Wochen benötigt eine Biene, um einen Teelöffel Honig zu sammeln.]] | [[Datei:Bienen.jpg|thumb|2-3 Wochen benötigt eine [[Biene]], um einen Teelöffel Honig zu sammeln.]] | ||
==More Than Honey - berührende Dokumentation== | |||
Ende 2012 kam die Dokumentation "More Than Honey" in die deutschen Kinos. Das weltweite Sterben der Honigbiene nahm der Schweizer Regisseur Markus Imhoof zum Anlass, nachzuforschen, wie es den [[Biene]]n in verschiedenen Ländern der [[Erde]] ergeht und welche Gründe es für das Bienensterben gibt. Industrielles Saatgut, Pestizide, Antibiotika, [[Krankheit]]en wie die Varroa-Milbe, Monokulturen, lange Transporte der Bienen von einer Farm zur nächsten - mit all diesen Einwirkungen haben die Bienen heute zu kämpfen. Markus Imhoof zeigt jedoch auch wunderbare Bilder aus dem [[Leben]] der Bienen, wie etwa den Flug einer Biene und den Moment der Paarung in der [[Luft]]. | |||
{{#ev:youtube|tkOXsuqsVQs}} | {{#ev:youtube|tkOXsuqsVQs}} | ||
'''Ein Interview mit Markus Imhoof über seinen Film "More Than Honey"''' | |||
{{#ev:youtube|pplKt2SQKuM}} | {{#ev:youtube|pplKt2SQKuM}} | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Madhu]] | |||
*[[Brahmari]] | *[[Brahmari]] | ||
*[[Biene]] | *[[Biene]] | ||
*[[Propolis]] | |||
*[[Permakultur]] | *[[Permakultur]] | ||
*[[Tiefenökologie]] | *[[Tiefenökologie]] | ||
*[[Solidarische Landwirtschaft]] | *[[Solidarische Landwirtschaft]] | ||
*[[Garten]] | *[[Garten]] | ||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
==Literatur== | |||
*Rosemarie Bort, Honig, Pollen, Propolis: Sanfte Heilkraft aus dem Bienenstock (2010) | |||
*Sepp Holzer, Wüste oder Paradies: Holzer'sche Permakultur jetzt! Von der Renaturierung bedrohter Landschaften über Aqua-Kultur und Biotop-Aufbau bis zum Urban Gardening (2013) | |||
*Markus Imhoof und Claus-Peter Lieckfeld, More Than Honey: Vom Leben und Überleben der Bienen (2012) | |||
*Erhard Maria Klein, Die Bienenkiste: Selbst Honigbienen halten - einfach und natürlich (2012) | |||
*Detlef Mix, Gesund mit Honig: Natürlich heilend - Anwendungen von A bis Z (2010) | |||
*Manfred Neuhold, Die Bienen-Hausapotheke: Mit ausgewählten Rezepten zum Selbermachen (2006) | |||
==Weblinks== | |||
*[http://www.morethanhoney.senator.de/ Offizielle Webseite der Doku More Than Honey] | |||
*[http://www.bund.net/honigbiene Über die Honigbiene beim BUND] | |||
*[http://www.meine-landwirtschaft.de Aktionen für eine gesündere Landwirtschaft] | |||
*[http://www.mellifera.de Nachhaltige und ökologische Bienenhaltung] | |||
*[http://www.bluehende-landschaft.de/ Netzwerk Blühende Landschaft] | |||
*[http://www.beegood.de/ BeeGood: bunte Blumen säen, Bienenpatenschaften - das kannst Du tun] | |||
*[http://www.deutschland-summt.de/ Deutschland summt] | |||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualität]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>''' | |||
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Ayurveda]] | [[Kategorie:Ayurveda]] | ||
[[Kategorie:Ökologie]] | [[Kategorie:Ökologie]] | ||
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 18:37 Uhr
Honig (Sanskrit: Madhu) - Der natürliche Süßstoff Honig ist für alle drei Doshas gut, besonders für Kapha. Es ist vitaminreich und enthält wichtige Spurenelemente und Mineralien. Honig wirkt zellverjüngend, sollte jedoch nicht erhitzt werden, da er seine wertvollen Inhaltsstoffe sonst verliert und zudem schwer verdauliche Substanzen freisetzt, wodurch Ama entsteht. In Kombination mit den weiteren sogenannten Yogavahins, Milch und Ghee, ist Honig ein hervorragendes Anupana bei Heilstoffen. Auch zur Unterstützung einer Diät kann vor und nach dem Essen ein Glas Honigwasser getrunken werden (1 TL Honig auf ein Glas Wasser). Diese Maßnahme hilft beim Abbau von Fettgewebe (Dhatu). Ein Teelöffel Honig wirkt täglich als Prophylaxe gegenüber Infekten. Auch besondere Konzentrate wie Blütenpollen usw. beugen Erkältung vor.

More Than Honey - berührende Dokumentation
Ende 2012 kam die Dokumentation "More Than Honey" in die deutschen Kinos. Das weltweite Sterben der Honigbiene nahm der Schweizer Regisseur Markus Imhoof zum Anlass, nachzuforschen, wie es den Bienen in verschiedenen Ländern der Erde ergeht und welche Gründe es für das Bienensterben gibt. Industrielles Saatgut, Pestizide, Antibiotika, Krankheiten wie die Varroa-Milbe, Monokulturen, lange Transporte der Bienen von einer Farm zur nächsten - mit all diesen Einwirkungen haben die Bienen heute zu kämpfen. Markus Imhoof zeigt jedoch auch wunderbare Bilder aus dem Leben der Bienen, wie etwa den Flug einer Biene und den Moment der Paarung in der Luft.
Ein Interview mit Markus Imhoof über seinen Film "More Than Honey"
Siehe auch
- Madhu
- Brahmari
- Biene
- Propolis
- Permakultur
- Tiefenökologie
- Solidarische Landwirtschaft
- Garten
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Literatur
- Rosemarie Bort, Honig, Pollen, Propolis: Sanfte Heilkraft aus dem Bienenstock (2010)
- Sepp Holzer, Wüste oder Paradies: Holzer'sche Permakultur jetzt! Von der Renaturierung bedrohter Landschaften über Aqua-Kultur und Biotop-Aufbau bis zum Urban Gardening (2013)
- Markus Imhoof und Claus-Peter Lieckfeld, More Than Honey: Vom Leben und Überleben der Bienen (2012)
- Erhard Maria Klein, Die Bienenkiste: Selbst Honigbienen halten - einfach und natürlich (2012)
- Detlef Mix, Gesund mit Honig: Natürlich heilend - Anwendungen von A bis Z (2010)
- Manfred Neuhold, Die Bienen-Hausapotheke: Mit ausgewählten Rezepten zum Selbermachen (2006)
Weblinks
- Offizielle Webseite der Doku More Than Honey
- Über die Honigbiene beim BUND
- Aktionen für eine gesündere Landwirtschaft
- Nachhaltige und ökologische Bienenhaltung
- Netzwerk Blühende Landschaft
- BeeGood: bunte Blumen säen, Bienenpatenschaften - das kannst Du tun
- Deutschland summt
Seminare
Ayurveda
- 02.05.2025 - 04.05.2025 Ayur-Yogatherapie für den ganzen Körper
- Du lernst dich und deine persönlichen Körperhaltungs- und Bewegungsmuster näher kennen. Während du durch therapeutische Yogasequenzen geführt wirst, nimmst du deine Haltung bewusst wahr und spürst, w…
- Julia Backhaus
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
- Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Ernährung
- 04.05.2025 - 09.05.2025 Detox-Ausbildung mit Ayurveda und Yoga
- Hast du Lust mehr über die Entgiftung und Entschlackung des Körpers zu erfahren? Dann bist du bei der Detox-Ausbildung genau richtig. Du lernst bei dieser Ausbildung, wie du dich entschlacken und and…
- Sabine Vallabha Steenbuck
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Vegan Kochen mit Manikaran
- Du bekommst einen Einblick in das Zusammenspiel der Gewürze sowie deren Wirkungen auf den Körper, mit bestimmten Gemüsearten und Linsengerichten. Wir werden gemeinsam leckere, gesunde vegane Menüs zu…
- Manikaran Goel, Annedore Kurzweil-Goel
Naturspiritualität
- 04.05.2025 - 04.05.2025 Erdheiler Tag mit Satyadevi - Online
- Uhrzeit: 09:00 – 20:00 Uhr
Tagesablauf:
09:00 – 11:00 Uhr Vortrag und Visionsmeditation
11:00 - 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 - ca.17 Uhr Erdheilung in der Natu… - Satyadevi Bretz
- 07.05.2025 - 09.05.2025 Die Weisheit der Hunas - Die Segnungen der hawaiianischen Spiritualität
- Du segnest, singst, vergibst, liebst – für andere, das gesamte Universum aber vor allem für dich selbst. Die alte hawaiianische Spiritualität, auch „Huna“ genannt, schenkt uns dazu viele kleinere un…
- Clemens Burghardt
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn