Venkataramana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''1. Venkataramana''' ([[Sanskrit]]: वेण्कटरमण veṇkaṭaramaṇa ''m'') der geliebte (Gott) von [[Venkata]]. [[Venkata]] ist ein Heiliger Berg im Süden von [[Indien]] bei [[Tirupati]], Sitz eines bekannten Vishnu-[[Tempel]]s. [[Ramana]] heißt geliebt, liebend, voller [[Freude]]. Venkataramana ist ähnlich wie [[Venkatesha]] und [[Venkateshvara]] ein Beiname von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu]. Bei Yoga Vidya wie auch im [[Sivananda Ashram Rishikesh]] wird Venkataramana im [[Arati]] angerufen.  
'''1. Venkataramana''' ([[Sanskrit]]: वेण्कटरमण veṇkaṭa-ramaṇa ''m.'') der geliebte (Gott) von [[Venkata]]. [[Venkata]] ist ein Heiliger Berg im Süden von [[Indien]] bei [[Tirupati]], Sitz eines bekannten Vishnu-[[Tempel]]s. [[Ramana]] heißt geliebt, liebend, voller [[Freude]]. Venkataramana ist ähnlich wie [[Venkatesha]] und [[Venkateshvara]] ein Beiname von [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu]. Bei Yoga Vidya wie auch im [[Sivananda Ashram Rishikesh]] wird Venkataramana im [[Arati]] angerufen.  


[[Datei:Vishnu Skulptur.jpg|thumb|Venkataramana ist ein Beiname von Vishnu sowie ein spiritueller Name für Meditierende mit [[Om Namo Narayanaya|Vishnu Mantra]]]]
[[Datei:Vishnu Skulptur.jpg|thumb|Venkataramana ist ein Beiname von Vishnu sowie ein spiritueller Name für Meditierende mit [[Om Namo Narayanaya|Vishnu Mantra]]]]
Zeile 39: Zeile 39:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Venkata]]
*[[Venkata]]
*[[Venkatesha]]
*[[Venkateshvara]]
*[[Venkateshvara]]
*[[Ramana]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
Zeile 68: Zeile 72:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
Zeile 77: Zeile 89:


[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu Männlich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Vishnu]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 11:36 Uhr

1. Venkataramana (Sanskrit: वेण्कटरमण veṇkaṭa-ramaṇa m.) der geliebte (Gott) von Venkata. Venkata ist ein Heiliger Berg im Süden von Indien bei Tirupati, Sitz eines bekannten Vishnu-Tempels. Ramana heißt geliebt, liebend, voller Freude. Venkataramana ist ähnlich wie Venkatesha und Venkateshvara ein Beiname von Vishnu. Bei Yoga Vidya wie auch im Sivananda Ashram Rishikesh wird Venkataramana im Arati angerufen.

Venkataramana ist ein Beiname von Vishnu sowie ein spiritueller Name für Meditierende mit Vishnu Mantra

2. Venkataramana, Sanskrit वेण्कटरमण veṇkaṭaramaṇa m, ist ein spiritueller Name und bedeutet Geliebter Gott von Venkata; Beiname von Vishnu. Venkataramana kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra.

3. Venkataramana, ( Sanskrit वेण्कटरमण veṇkaṭa-ramaṇa ) der Geliebte auf dem Veṅkaṭa-Berg, oder: die Freude des Veṅkaṭa-Bergs, Bezeichnung Viṣṇus oder Kṛṣṇas.

Sukadev über Venkataramana

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Venkataramana

Venkataramana, der geliebte Gott von Venkata. Venkataramana ist ein Beiname von Vishnu. Venkata ist der Name eines Tempels in Südindien, Venkata ist der Name eines Berges, eines heiligen Berges bei Tirupati. Venkataramana heißt "der, der in Venkata geliebt wird“.

Venkataramana ist auch der, der Venkata liebt. Venkataramana, also ein Beiname von Vishnu, denn die Murti in diesem Tempel ist eine Vishnu Murti, also eine Vishnu-Figur. Venkataramana – derjenige, der Venkata liebt, derjenige, der in Venkata geliebt wird, Beiname von Vishnu.

Der spirituelle Name Venkataramana

Venkataramana ist ein spiritueller Name für Aspiranten mit Vishnu- und Krishna-Mantra. Venkataramana heißt der Geliebte von Venkata. Venkataramana der geliebte Gott von Venkata. Venkata ist ein heiliger Berg im Süden von Indien bei Tirupati. Dort ist der Sitz eines bekannten Vishnu-Tempels. Venkata ist also der heilige Berg. Ramana heißt geliebt, liebend und voller Freunde.

Venkataramana ist damit ein Beiname von Vishnu. Wenn du den Namen Venkataramana hast, dann soll es heißen, du weißt, dass du von Vishnu geliebt bist und du empfindest eine Freude in Gott. Und du bist voller Freude und Liebe. Denn Ramana heißt voller Freude und Liebe. Und du könntest auch sagen, du hast diese Freude und Liebe durch Gott. Du hast diese Freude und Liebe, weil du wie ein Berg beständig für Gott bist. Weil du auch Sitz seines wichtigen Tempels bist, deinem Körper. In diesem Körper ist Gott und du bist letztlich der Tempel als der Körper und die Psyche und du selbst bist auch der Gott, der in dir wohnt.

Venkataramana der Geliebte von Venkata. Derjenige, der hinter allem letztlich Gott sieht.

Ähnliche spirituelle Namen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…
09.05.2025 - 11.05.2025 Du bist einzigartig
Jeder Mensch ist ein Juwel mit besondern Talenten und Aufgaben. Entdecke dieses Einzigartige in dir! Hier kannst du tief in die gelebte Weisheit des Yoga eintauchen und deinem Leben neue Impulse gebe…
Swami Tattvarupananda

Indische Schriften

04.05.2025 - 07.05.2025 Fly with Hanuman
Hanuman ist eine Verkörperung von Bhakti – von göttlicher Hingabe. Wir wollen uns seinen Qualitäten wie Hingabe, Stärke und Kraft, Demut und Mitgefühl widmen und seiner Fähigkeit erfahren sich mal ga…
Mo Hari Om
09.05.2025 - 11.05.2025 Jnana Yoga und Vedanta
Der Yoga des Wissens führt dich zur Erforschung von Fragen wie: Wer bin ich? Woher komme ich? Was ist das Ziel des Lebens? Was ist das Universum? Meditationsanleitungen. Abstrakte Meditationstechnike…

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn