Pranashana: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Om Licht Kerzen.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Symbol und Klang des Absoluten]] | [[Datei:Om Licht Kerzen.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_om.html Om] - Symbol und Klang des Absoluten]] | ||
'''Pranashana''' ([[Sanskrit]]: प्रणाशन pra-ṇāśana ''adj.'' u. ''n.'') aufhören machend, vertreibend, vernichtend; das Vernichten, Zugrunderichten. | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Pranashana == | ==Verschiedene Schreibweisen für Pranashana == | ||
Zeile 43: | Zeile 31: | ||
* [[Hinduismus]] | * [[Hinduismus]] | ||
* [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]] | * [[Sanskrit Lernen leicht gemacht]] | ||
* [[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
==Siehe auch== | |||
*[[Vinashana]] | |||
*[[Nashana]] | |||
*[[Nasha]] | |||
*[[nash]] | |||
*[[HYP Jahresgruppe]] | |||
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] | |||
==Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Pranashana== | |||
'''Pranashana''' , [[Sanskrit]] प्रणाशन praṇāśana, vernichtend; m. Vernichtung, Verderben. Pranashana ist ein Sanskritwort und bedeutet [[vernichtend]]; m. Vernichtung, Verderben. | |||
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | ==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch== | ||
Zeile 50: | Zeile 49: | ||
:Sanskrit - Deutsch '''Pranashana''' - ''vernichtend; m Vernichtung, Verderben'' | :Sanskrit - Deutsch '''Pranashana''' - ''vernichtend; m Vernichtung, Verderben'' | ||
:Deutsch - Sanskrit ''vernichtend; m Vernichtung, Verderben'' - '''Pranashana''' | :Deutsch - Sanskrit ''vernichtend; m Vernichtung, Verderben'' - '''Pranashana''' | ||
==Seminare== | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]=== | |||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tantra und Meditation]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/bewusstseinstechniken-aus-dem-vijnana-bhairava-tantra-w240929-3/ 29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra]</strong>''' | |||
:Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)]=== | |||
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/jahresgruppe-sanskrit-lektuere-der-hatha-yoga-pradipika-online-l250115-1/ 15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe]</strong>''' | |||
:Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln … | |||
:Dr phil Oliver Hahn | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 11. September 2024, 09:24 Uhr
![](/images/thumb/c/c1/Om_Licht_Kerzen.jpg/250px-Om_Licht_Kerzen.jpg)
Pranashana (Sanskrit: प्रणाशन pra-ṇāśana adj. u. n.) aufhören machend, vertreibend, vernichtend; das Vernichten, Zugrunderichten.
Verschiedene Schreibweisen für Pranashana
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben, ebenso wie auch modernere indische Sprachen wie Hindi, Bengali, Gujarati, Panjabi, Urdu. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pranashana auf Devanagari wird geschrieben " प्रणाशन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " praṇāśana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " praNAzana ", in der Velthuis Transliteration " pra.naa"sana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " praNAshana ".
Video zum Thema Pranashana
Pranashana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pranashana
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Pranashana oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Pranashana stehen:
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Straßburg : Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hinduismus
- Sanskrit Lernen leicht gemacht
Siehe auch
Capeller Sanskrit Wörterbuch zu Pranashana
Pranashana , Sanskrit प्रणाशन praṇāśana, vernichtend; m. Vernichtung, Verderben. Pranashana ist ein Sanskritwort und bedeutet vernichtend; m. Vernichtung, Verderben.
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Sanskrit Pranashana - Deutsch vernichtend; m Vernichtung, Verderben
- Deutsch vernichtend; m Vernichtung, Verderben Sanskrit Pranashana
- Sanskrit - Deutsch Pranashana - vernichtend; m Vernichtung, Verderben
- Deutsch - Sanskrit vernichtend; m Vernichtung, Verderben - Pranashana
Seminare
Energiearbeit
- 16.03.2025 - 16.03.2025 ThetaHealing und die spirituelle Entwicklung: Die Verbindung zur höheren Ebene stärken - online
- Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
In diesem Workshop werden wir uns auf die Verbindung zwischen ThetaHealing und spiritueller
Entwicklung konzentrieren. Wir werden die Theta-Technik nut… - Ana Trancota
- 19.03.2025 - 16.04.2025 Mudras for Modern Life online
- Schedule: 19.03., 26.03., 02.04., 09.04., 16.04.2025
Time: 19:30 - 21:00 h
Teachings in English without translation
This innovative course with Swami Saradananda will… - Swami Saradananda
Tantra und Meditation
29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn