Ahibhugasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 9: Zeile 9:
==Ahibhugasana - Beschreibung der Asana==
==Ahibhugasana - Beschreibung der Asana==


Ahibhugasana ist eine der vielen Bezeichnungen für Mayurasana, die Pfauenstellung. Ahibhuga heißt Pfau.
Ahibhugasana ist eine der vielen Bezeichnungen für [[Mayurasana]], die Pfauenstellung. Ahibhuga heißt Pfau.


====Ahibhugasana  - So kommst du in die Asana====
====Ahibhugasana  - So kommst du in die Asana====
Zeile 18: Zeile 18:
#Hebe anschließend den [[Kopf]] und dann die Füße hoch. Balanciere auf den Ellenbogen.  
#Hebe anschließend den [[Kopf]] und dann die Füße hoch. Balanciere auf den Ellenbogen.  


Ahibhukasana wird in Asana Aufzählungen in klassischen Texten erwähnt, jedoch wird die [[Stellung]] nicht genau beschrieben. Da sowohl Ahibhuga als auch Mayura Pfau heißt, kann man davon ausgehen, dass mit Ahibhugasana die Pfauenstellung gemeint ist.  
Ahibhukasana wird in Asana Aufzählungen in klassischen Texten erwähnt, jedoch wird die [[Stellung]] nicht genau beschrieben. Da sowohl Ahibhuga als auch [[Mayura]] [[Pfau]] heißt, kann man davon ausgehen, dass mit [[Ahibhugasana]] die Pfauenstellung gemeint ist.  


Alle Variationen und weitere Informationen von ''Ahibhugasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Ahibhugasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.

Version vom 2. Oktober 2023, 12:53 Uhr

Ahibhugasana, Sanskrit अहिभुगासन ahibhug-āsana n., deutsche Bezeichnung Eine der vielen Bezeichnungen für Mayurasana, die Pfauen-Stellung; der Pfau, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Ahibhugasana, auch geschrieben Ahibhuk Asana, gilt als eine der Variationen von Mayurasana. Wortbedeutung: Ahi - Schlange; Bhuj - am Ende von zusammengesetzten Wörtern u.a. essend; Ahibhuj - Schlangen essend, u.a. Pfau; Asana - Stellung.

Ahibhugasana, Eine der vielen Bezeichnungen für Mayurasana
Ahibhugasana AL 2002.jpg

Ahibhugasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Ahibhugasana:

Ahibhugasana - Beschreibung der Asana

Ahibhugasana ist eine der vielen Bezeichnungen für Mayurasana, die Pfauenstellung. Ahibhuga heißt Pfau.

Ahibhugasana - So kommst du in die Asana

  1. Ausgangsposition ist der Fersensitz. Gib die Handflächen auf den Boden.
  2. Gib die Ellenbogen an den Bauch.
  3. Lege dann den Kopf auf den Boden, strecke die Beine aus.
  4. Hebe anschließend den Kopf und dann die Füße hoch. Balanciere auf den Ellenbogen.

Ahibhukasana wird in Asana Aufzählungen in klassischen Texten erwähnt, jedoch wird die Stellung nicht genau beschrieben. Da sowohl Ahibhuga als auch Mayura Pfau heißt, kann man davon ausgehen, dass mit Ahibhugasana die Pfauenstellung gemeint ist.

Alle Variationen und weitere Informationen von Ahibhugasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ahibhugasana

Quellen

Ahibhugasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ahibhugasana kann auch geschrieben werden Ahibhuk Asana, अहिभुगासन, ahibhug-āsana, Ahibhugasana, ahibhug-asana, Ahibhugasana, Ahibhuga Pitha, Ahibhugasan, Ahibhuk Asana, Ahibhukasana, Ahibhukasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ahibhugasana:

Ahibhugasana ist eine Variation von Mayurasana:

Yoga Ferienwochen Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Yoga Ferienwoche
Eine Yoga Ferienwoche zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen. Mit Yoga, Meditation, Spaziergängen, Ausflügen/Wanderungen, Vorträgen etc. Keine Vorkenntnisse nötig. Täglich Yoga, Meditation und Mant…
Jayani Lupinski
14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova

Ausbildungen