Jantuka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Jantuka ''', Sanskrit जन्तुक jantuka '' m. '', Name eines Mannes. Pl. sein Geschlecht. Jantuka ist ein Sanskrit Substantiv [[männlich]…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Jantuka ''', [[Sanskrit]] जन्तुक jantuka '' m. '', Name eines Mannes. Pl. sein Geschlecht. Jantuka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s ist der [[Name]] eines [[Mann]]es. Pl. sein [[Geschlecht]].
[[Datei:Ganesha Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] [[Yantra]], Symbol der Kraft]]
[[Datei:Ganesha Yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ganeshatext.html Ganesha] [[Yantra]], Symbol der Kraft]]
1. '''Jantuka''' ([[Sanskrit]]: जन्तुक jantuka ''m.'') Name eines Mannes, (Pl.) sein Geschlecht.
2. '''Jantuka''' ([[Sanskrit]]: जन्तुका jantukā ''f.'') roter Lack ([[Laksha]]); das Harz von ''Gardenia gummifera'' ([[Hingupattri]]); eine rot färbende Heilpflanze aus der Familie der Rötegewächse (''Rubiaceae''): ''Oldenlandia herbacea''.
__TOC__         
== Namen und Synonyme ==
*englischer Name: slender Oldenlandia
*lateinische Namen: ''Oldenlandia herbacea'', ''Oldenlandia dichotoma'', ''Hedyotis herbacea'', ''Hedyotis dichotoma'', ''Hedyotis stricta'', ''Kohautia stricta'' [http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-138441 u.v.a.]
*[[Hindi]]: पापेर भेद pāper bhed
*[[Sinhala]] වල් කොත්තමල්ලි val kottamalli
*[[Kannada]]: ಉರ್ಕಿ urki
*[[Malayalam]]: നൊന്നാനമ് പല്ലു nonnānam pallu, നൊങ്ങണംപുല്ല് noṅṅaṇaṃpull
*[[Tamil]]: நொந்நணம்புல்லு nonnaṇampullu 
*[[Sanskrit]]: ''Jantuka'', [[Jantukari]], [[Janani]], [[Janeshta]], [[Chakravartini]], [[Kavacha]], [[Taruvalli]], [[Sukshmavalli]], [[Krishnavallika]], [[Suvallika]], [[Supattrika]], [[Ranjani]], [[Rajakrishna]], [[Bhramari]], [[Bahupattra]], [[Tiryakphala]], [[Dirghaphala]], [[Granthiparni]], [[Vriksharuha]], [[Vijjullika]], [[Vanjulika]], [[Nishandha]], [[Kapikachchhuphalopama]], [[Chhayaparpatika]], [[Kshudraparpata]]
Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 3.125-127.
=== Bilder ===
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/96/Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3839.jpg/375px-Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3839.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3837.jpg/420px-Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3837.jpg
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Slender%20Oldenlandia.html mehr Bilder zu ''Oldenlandia herbacea'']
*[https://vi.wikipedia.org/wiki/Oldenlandia_herbacea#/media/T%E1%BA%ADp_tin:Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3837.jpg Bildergalerie zu ''Oldenlandia herbacea'']
==Verschiedene Schreibweisen für Jantuka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Jantuka ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Jantuka auf Devanagari wird geschrieben जन्तुक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " jantuka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jantuka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jantuka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jantuka ", in der [[SLP1]] Transliteration " jantuka ", in der [[IPA]] Schrift " ɟənt̪ukə ".
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Jantuka auf Devanagari wird geschrieben जन्तुक, in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " jantuka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jantuka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jantuka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jantuka ", in der [[SLP1]] Transliteration " jantuka ", in der [[IPA]] Schrift " ɟənt̪ukə ".
Zeile 24: Zeile 59:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Jantu]]
*[[Jatuka]]
*[[Jhanduka]]
* [[Platonische Liebe]]
* [[Platonische Liebe]]
* [http://mantra.podspot.de/ Mantra Podcast]
* [https://kirtan-mantra.podcaster.de/ Mantra Podcast]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-vidya-meditationslehrer/ Yoga Vidya Meditationslehrer]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/yoga-vidya-meditationslehrer/ Yoga Vidya Meditationslehrer]
* [[Punjabi]]
* [[Punjabi]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/ Schweige Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/schweigeseminare/ Schweige Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Jantuka Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]
Das Sanskrit Wort Jantuka kann übersetzt werden ins Deutsche mit Name eines Mannes. Pl. sein Geschlecht.
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe J ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe J ]]

Aktuelle Version vom 21. September 2023, 08:55 Uhr

Ganesha Yantra, Symbol der Kraft

1. Jantuka (Sanskrit: जन्तुक jantuka m.) Name eines Mannes, (Pl.) sein Geschlecht.


2. Jantuka (Sanskrit: जन्तुका jantukā f.) roter Lack (Laksha); das Harz von Gardenia gummifera (Hingupattri); eine rot färbende Heilpflanze aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae): Oldenlandia herbacea.

Namen und Synonyme

  • englischer Name: slender Oldenlandia
  • lateinische Namen: Oldenlandia herbacea, Oldenlandia dichotoma, Hedyotis herbacea, Hedyotis dichotoma, Hedyotis stricta, Kohautia stricta u.v.a.
  • Hindi: पापेर भेद pāper bhed
  • Sinhala වල් කොත්තමල්ලි val kottamalli
  • Malayalam: നൊന്നാനമ് പല്ലു nonnānam pallu, നൊങ്ങണംപുല്ല് noṅṅaṇaṃpull
  • Tamil: நொந்நணம்புல்லு nonnaṇampullu

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 3.125-127.

Bilder

375px-Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3839.jpg 420px-Oldenlandia_herbacea_W_IMG_3837.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Jantuka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Jantuka auf Devanagari wird geschrieben जन्तुक, in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " jantuka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jantuka ", in der Velthuis Transkription " jantuka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jantuka ", in der SLP1 Transliteration " jantuka ", in der IPA Schrift " ɟənt̪ukə ".

Video zum Thema Jantuka

Jantuka ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga von Bedeutung sind. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jantuka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jantuka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Jantuka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Jantuka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Jantuka

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch