Urdhva Tarasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Urdhva Tarasana:
Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Urdhva Tarasana:
{{#ev:youtube|tt6cdgeIEUs}}
{{#ev:youtube|tt6cdgeIEUs}}
==Urdhva Tarasana- Beschreibung der Asana==
Urdhva [[Tarasana]] ist der aufgerichtete [[Stern]]. [[Tara Gayatri Mantra|Tara]] heißt Stern, [[Urdhva]] heißt oben oder auch nach oben.
Schritte, um in die [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/das-grosse-yoga-vidya-hatha-yoga-buch Asana] zu gelangen:
#Du sitzt auf dem [[Gesäß-Muskeln stärken mit Yoga-Übungen|Gesäß]].
#Gibst dann die Füße [[zusammen]] und dann zur [https://www.yoga-vidya.de/chakra/ajna-chakra-stirnchakra-drittes-auge/ Stirn] hin.
So ergibt sich ein vierzackiger [[Stern-Stellung|Stern]] - die Zehen, die [[Knie]] und das [[Becken]] zusammen. Die [[Ellenbogen]] sind zur Seite, und so ergibt sich ein funkelnder [https://blog.yoga-vidya.de/yoga-im-winter-der-stern/ Stern], fast wie ein [[Komet]].
Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Tarasanafindest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Urdhva Tarasana ==
==Klassifikation von Urdhva Tarasana ==
Zeile 49: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management Entspannung, Stress Management Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 24. August 2023, 00:10 Uhr

Urdhva Tarasana, Sanskrit ऊर्ध्वतारासन ūrdhva-tārāsana n., deutsche Bezeichnung Aufgerichteter Stern, ist eine Yogaposition, ein Hatha Yoga Asana. Urdhva Tarasana ist eine der Varianten von Yoga Nidrasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, nach (nach) oben (ausgerichtet); [[Tara (tārā) - Stern; Asana - Stellung.

Urdhva Tarasana, Aufgerichteter Stern

Urdhva Tarasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Urdhva Tarasana:

Urdhva Tarasana- Beschreibung der Asana

Urdhva Tarasana ist der aufgerichtete Stern. Tara heißt Stern, Urdhva heißt oben oder auch nach oben.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Du sitzt auf dem Gesäß.
  2. Gibst dann die Füße zusammen und dann zur Stirn hin.

So ergibt sich ein vierzackiger Stern - die Zehen, die Knie und das Becken zusammen. Die Ellenbogen sind zur Seite, und so ergibt sich ein funkelnder Stern, fast wie ein Komet.

Alle Variationen und weitere Informationen von Urdhva Tarasanafindest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Urdhva Tarasana

  • Dehnungsrichtung: Urdhva Tarasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Urdhva Tarasana ist eine Variation von Yoga Nidrasana, Tarasana, Tarasana.

Quellen

Urdhva Tarasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Tarasana kann auch geschrieben werden ऊर्ध्वतारासन, ūrdhva-tārāsana, Urdhvatarasana, urdhva-tarasana, Urdhva Tarasana, Urdhva Tara Pitha, Urdhva Tarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Tarasana:

Urdhva Tarasana ist eine Variation von Yoga Nidrasana:

Entspannung, Stress Management Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen