Manasa Puja: Unterschied zwischen den Versionen
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sabine (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Manasa Puja''' bedeutet "[[geist]]ige [[Verehrung]]" - im Gegensatz zum Puja[[ritual]], das man mit [[Blume]]n, Reis, [[Räucherwerk]], [[Wasser]], [[Licht]] und anderen Materialien ausführt. | '''Manasa Puja''' bedeutet "[[geist]]ige [[Verehrung]]" - im Gegensatz zum Puja[[ritual]], das man mit [[Blume]]n, Reis, [[Räucherwerk]], [[Wasser]], [[Licht]] und anderen Materialien ausführt. | ||
[[Datei:Liebe Blumen Herz.JPG|thumb|Manasa Puja öffnet das Herz.]] | |||
==Swami Sivananda über Manasa Puja== | ==Swami Sivananda über Manasa Puja== | ||
Zeile 6: | Zeile 8: | ||
'''Auszug aus dem Buch "Bhakti und Sankirtan" von Swami Sivananda (Hrsg.: The Divine Life Society, 2007), S. 42-44''' | '''Auszug aus dem Buch "Bhakti und Sankirtan" von Swami Sivananda (Hrsg.: The Divine Life Society, 2007), S. 42-44''' | ||
Die Manasa Puja ist [[kraft]]voller als die äußerliche Puja mit Blumen usw. [[Arjuna]] dachte, dass Bhima keine | Die Manasa Puja ist [[kraft]]voller als die äußerliche Puja mit Blumen usw. [[Arjuna]] dachte, dass [[Bhima]] keine [[Verehrung]]sriten vollzöge. Er war stolz auf seine nach außen gerichtete [[Verehrung]] für [[Shiva]], bei der er Ihm [[Bilva]]-Blätter darbrachte. Doch Bhima brachte [[Shiva]] geistig die Bilva-Blätter aller Bilva-[[Baum|Bäume]] der [[Welt]] dar. Er vollzog die Manasa Puja für Shiva. Die Bediensteten Shivas konnten die von Bhima dargebrachten Bilva-Blätter nicht von Shivas Haupt entfernen. [[Arjuna]] sah einst eine Menge Menschen, die Körbe voll mit Bilva-Blättern trugen. Er war sich sicher, dass das die Bilva-Blätter sein mussten, die er Shiva dargebracht hatte. [[Arjuna]] fragte die Menschen: ‚Brüder, wo habt ihr diese Bilva-Blätter her?‘ Sie antworteten ihm: ‚Oh Arjuna, das sind die Blätter, die [[Bhima]] durch seine Manasa Puja Shiva dargebracht hat.‘ Arjuna war sehr erstaunt. So erfuhr er, dass eine mentale Puja weitaus kraftvoller war als der äußere Ritus und dass Bhima der besser Bhakta war. Sein Stolz war zerstört, er wurde sehr demütig. | ||
Die geistige Puja kann von Fortgeschrittenen vollzogen werden. Anfänger verehren die Gottheit besser mit Blüten, Sandelholzpaste, Räucherwerk usw. Die Manasika Puja erfordert eine höhere Konzentration. Im Geiste inthronisiere den Herrn auf den Simhasana, der mit Diamanten, Perlen und Smaragden. Bestreiche Seine Stirn und Seinen Körper mit Sandelholzpaste. Bringe Arghya, Maduparka, Blüten, Räucherwerk, Licht, Kampfer und Speise (Naivedyam) dar. Bringe dem Herrn alle Früchte der Welt dar. Sei nicht geizig in der Manasika Puja. Einst brachte jemand nur eine alte Frucht dar und eine Handvoll Kichererbsen. Welch ein geiziger Mensch! Selbst in der Manasika Puja kann er nicht großzügig sein. Die Welt ist voll mit solch erbärmlichen Geizhälsen! | Die geistige Puja kann von Fortgeschrittenen vollzogen werden. Anfänger verehren die Gottheit besser mit Blüten, Sandelholzpaste, Räucherwerk usw. Die Manasika Puja erfordert eine höhere Konzentration. Im Geiste inthronisiere den Herrn auf den Simhasana, der mit Diamanten, Perlen und Smaragden. Bestreiche Seine Stirn und Seinen Körper mit Sandelholzpaste. Bringe Arghya, Maduparka, Blüten, Räucherwerk, Licht, Kampfer und Speise (Naivedyam) dar. Bringe dem Herrn alle Früchte der Welt dar. Sei nicht geizig in der Manasika Puja. Einst brachte jemand nur eine alte Frucht dar und eine Handvoll Kichererbsen. Welch ein geiziger Mensch! Selbst in der Manasika Puja kann er nicht großzügig sein. Die Welt ist voll mit solch erbärmlichen Geizhälsen! | ||
Am Ende sprich im Geiste: | Am Ende sprich im Geiste: |
Version vom 13. August 2014, 11:51 Uhr
Manasa Puja bedeutet "geistige Verehrung" - im Gegensatz zum Pujaritual, das man mit Blumen, Reis, Räucherwerk, Wasser, Licht und anderen Materialien ausführt.
Swami Sivananda über Manasa Puja
Auszug aus dem Buch "Bhakti und Sankirtan" von Swami Sivananda (Hrsg.: The Divine Life Society, 2007), S. 42-44
Die Manasa Puja ist kraftvoller als die äußerliche Puja mit Blumen usw. Arjuna dachte, dass Bhima keine Verehrungsriten vollzöge. Er war stolz auf seine nach außen gerichtete Verehrung für Shiva, bei der er Ihm Bilva-Blätter darbrachte. Doch Bhima brachte Shiva geistig die Bilva-Blätter aller Bilva-Bäume der Welt dar. Er vollzog die Manasa Puja für Shiva. Die Bediensteten Shivas konnten die von Bhima dargebrachten Bilva-Blätter nicht von Shivas Haupt entfernen. Arjuna sah einst eine Menge Menschen, die Körbe voll mit Bilva-Blättern trugen. Er war sich sicher, dass das die Bilva-Blätter sein mussten, die er Shiva dargebracht hatte. Arjuna fragte die Menschen: ‚Brüder, wo habt ihr diese Bilva-Blätter her?‘ Sie antworteten ihm: ‚Oh Arjuna, das sind die Blätter, die Bhima durch seine Manasa Puja Shiva dargebracht hat.‘ Arjuna war sehr erstaunt. So erfuhr er, dass eine mentale Puja weitaus kraftvoller war als der äußere Ritus und dass Bhima der besser Bhakta war. Sein Stolz war zerstört, er wurde sehr demütig.
Die geistige Puja kann von Fortgeschrittenen vollzogen werden. Anfänger verehren die Gottheit besser mit Blüten, Sandelholzpaste, Räucherwerk usw. Die Manasika Puja erfordert eine höhere Konzentration. Im Geiste inthronisiere den Herrn auf den Simhasana, der mit Diamanten, Perlen und Smaragden. Bestreiche Seine Stirn und Seinen Körper mit Sandelholzpaste. Bringe Arghya, Maduparka, Blüten, Räucherwerk, Licht, Kampfer und Speise (Naivedyam) dar. Bringe dem Herrn alle Früchte der Welt dar. Sei nicht geizig in der Manasika Puja. Einst brachte jemand nur eine alte Frucht dar und eine Handvoll Kichererbsen. Welch ein geiziger Mensch! Selbst in der Manasika Puja kann er nicht großzügig sein. Die Welt ist voll mit solch erbärmlichen Geizhälsen! Am Ende sprich im Geiste: Kayena vacha manasendriyairva Buddhyatmana vaa prakritaisvabhavat; Karomi yadyat sakalam parasmai Narayanayeti samarpayami. ‚Was immer ich mit meinen Körper, mit meiner Sprache, im Geiste, mit den Sinnen, mit dem Intellekt oder aufgrund meines Charakters tue, alles bringe ich dem Höchsten Herrn, Narayana, dar.‘ Weiter sprich: ‚Om Tat Sat Brahmarpanamastu.‘ Das läutert dein Herz und vernichtet die Erwartung auf ‚Lohn‘.
Siehe auch
- Shiva Manasa Puja
- Puja
- Homa
- Havan
- Arati
- Bhakta
- Bhakti
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Inspiration
- Liebe
- Gottesliebe
- Demut
- Satchidananda
- Glückseligkeit
- Selbstverwirklichung
- Swami Sivananda
- Sannyasin
- Heilige
- Krishna
Literatur
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
- Swami Sivananda, Bhakti und Sankirtan, Hrsg.: The Divine Life Society, 2007
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
- Swami Sivananda, Shrimad Bhagavad Gita. Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda (1998)
- Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
- Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
- Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag
Weblinks
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda, Sadhana: Bhakti Yoga Sadhana
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten: Guru Bhakti
- Die sechs Yoga-Wege
- Swami Sivananda
- Swami Sivananda Fotogalerie
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
- Der ganzheitliche Yoga in der Tradition von Swami Sivananda
- Meditation & Yoga
- Internetseiten der Divine Life Society
- Internetseiten von Yoga Vidya
Seminare
Bhakti Yoga
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Mantras und Musik
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Meditation
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Spirituelles Retreat
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Multimedia
Bhakti Yoga – Hingabe zu Gott entwickeln
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/174_Bhakti-Yoga_Hingabe_entwickeln.mp3</mp3player>
Höchste Stufe der Hingabe – Bhakti Yoga ist vollkommene Selbstaufgabe in Gott
<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/1203_Bhagavad_Gita_XII_8.mp3</mp3player>
Die neun Formen des Bhakti
<mp3player>http://yoga-inspirationen.podspot.de/files/875-Die-neun-Formen-des-Bhakti.MP3</mp3player>
Swami Sivananda – Leben und Werk
<mp3player>http://sukadev.podspot.de/files/198_Swami_Sivananda_Leben_und_Werk.mp3</mp3player>