Vina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 59: Zeile 59:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Saraswati Vina, Copyright

1. Vina (Sanskrit: वीणा vīṇā f.) ist ein indisches Saiteninstrument, das wichtigste klassische Instrument zur Begleitung von Kirtan, Mantrasingen. Es ist auch das Instrument, mit dem Saraswati dargestellt wird. Vina ist ein Melodie- und ein Solo-Instrument. Aus der Vina hat sich später die Sitar entwickelt. Die Tanpura sieht, von weitem betrachtet, ähnlich aus wie die Vina. Allerdings ist die Tanpura hauptsächlich ein Oberton-Hintergrund-Instrument und nicht hauptsächlich ein Melodie-Instrument. Vina zu spielen ist gar nicht so einfach, Tanpura bzw. Tambura dagegen sehr leicht zu erlernen.


2. Vina Sanskrit वीणा vīṇā f., ist ein spiritueller Name und bedeutet Indische Laute, Name einer Yogini, eines Flusses. Abkürzung von Vina Devi, ein Name für Saraswati. Vina kann Aspirantinnen gegeben werden mit Saraswati Mantra.


3. Vina (Sanskrit: विना vinā präp.) ohne, mit Ausnahme von, außer, bis auf.

Sukadev über Vina

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vina

Vina ist ein indisches Musikinstrument, ein indisches Saiteninstrument. Vina ist eines der ältesten indischen Musikinstrumente. Du findest Saraswati immer abgebildet mit einer Vina. Saraswati, die Göttin der Künste, die Göttin der Weisheit, auch die Göttin der Musik. Auch von Narada heißt es, dass er eine Vina hatte. Und die Geschichten von Narada sind schon einige tausend Jahre alt. Vina ist also vermutlich eines der ältesten Musikinstrumente der Welt, welches heute noch in Gebrauch ist. Vina ist vielleicht das älteste Saiteninstrument, das heute noch in Gebrauch ist.

Vina ist ein wunderschönes Instrument mit vielen Obertönen, mit denen man Mantras wunderbar begleiten kann. Zwar wird heute Mantra-Musik hauptsächlich vom Harmonium begleitet, was aber ursprünglich ein Instrument war, das die Europäer nach Indien gebracht hatten, ursprünglich um christliche Kirchenlieder singen zu können, ohne die große Orgel. Heute haben die Inder das Harmonium benutzt und benutzen es für Kritans, also für klassisches Mantrasingen, sowohl in der Hindu-Tradition wie auch in der Sikh- und Jain-Tradition. Es ist einfach ein schönes Instrument. Aber klassischer wäre Tambura oder auch Vina. Tambura gibt einfach nur die Obertöne, mit der Vina kann man auch die Melodie mitspielen.

Der spirituelle Name Vina

Vina ist ein Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Saraswati Mantra haben. Vina ist zum einen die indische Laute, also das Instrument, das Saraswati in ihrer Hand trägt. Vina ist auch der Name einer bekannten Yogini, wie auch eines Flusses. Und so gibt es viele Bedeutungen von Vina.

Wenn du den Namen Vina bekommen hast, dann soll das heißen, dass du ein Instrument der göttlichen Mutter sein willst. Du willst ganz rein sein und du willst, dass die göttliche Mutter auf dir spielt. Und was auch immer du tust, was auch immer du denkst, was auch immer du bewirkst, was auch immer du sprichst, möge all das ein Teil sein des göttlichen Konzertes, das die göttliche Mutter in dieser Welt spielt.

Vina soll auch heißen, mögest du, wie die bekannte Yogini, regelmäßig praktizieren können und mit deiner Praxis dein Instrument so gut stimmen, dass die göttliche Mutter gut auf dir spielen kann. Vina ist auch ein Fluss. Mögest Du überfließen mit der Energie und der Inspiration der göttlichen Mutter.

Ähnliche spirituelle Namen

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi