Rahita

Aus Yogawiki
Rahita und trotzdem zufrieden

Rahita (Sanskrit: रहित rahita adj.) einsam, verlassen; getrennt, geschieden, frei von, ohne etwas seiend; mit Instrumental oder am Ende eines Kompositums: getrennt von, ohne.


Sukadev über Rahita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Rahita

Rahita heißt "frei von“, Rahita heißt "ohne“, Rahita heißt "allein“, Rahita heißt "einsam“. Rahita wird verwendet in verschiedenen Kontexten. Zum einen ist es gut, Rahita zu sein, das heißt, man braucht nichts. Ich kann allein sein, ich kann Rahita, glücklich sein. Ich brauche nichts zu meinem Glück, ich bin Rahita, allein, und dabei zufrieden. Das ist eine Eigenschaft, die man als spiritueller Aspirant entwickeln kann, Rahita zu sein und trotzdem glückvoll sein.

Rahita heißt aber auch noch mehr. Rahita heißt auch "zurückgelassen sein“, heißt auch "verlassen zu sein“. In diesem Sinne ist es auch nicht nur ein schöner Ausdruck. So ähnlich wie es ja auch im Deutschen gibt, "alleine sein“ und das kann positiv sein, man ist all eins und deshalb allein, aber alleine sein kann auch einsam sein und dann nicht so schön sein. In diesem Sinn hat auch im Sanskrit Rahita diese Doppelbedeutung.

Rahita gibt es auch in verschiedenen Wortzusammensetzungen. Z.B. gibt Japa Rahita Dhyana, das heißt, Meditation ohne Wiederholung des Mantras. In Indien, insbesondere im Yoga, ist die Haupt-Meditation mit Mantra. So sehr, dass wenn man ohne Mantra meditieren will, das einen eigenen Namen hat, nämlich Japa Rahita Dhyana, Meditation ohne Wiederholung eines Mantras. Also, Rahita heißt "ohne“, heißt "allein“, heißt "einsam“, heißt auch "verlassen“.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di…
Vedamurti Dr Olaf Schönert,
07.01.2024 - 07.01.2024 Info-Veranstaltung Jahresgruppe Tattva Bodha - Online
17:30h – 18:15h
Diese Jahresgruppe richtet sich an jeden an Selbsterforschung interessierten Menschen. Es sind sowohl Einsteiger mit frischem Geist, als auch erfahrene Vedantins willkommen, die…
Sita Devi Hindrichs, Vedamurti Dr Olaf Schönert

Indische Schriften

01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di…
Vedamurti Dr Olaf Schönert,
01.01.2024 - 01.01.2024 Highway to enlightenment - online
14h – 15:30h
Practical tips, routines and procedures for your substantial progress to realize your higher Self in the new year.

Drawing from the ancient scriptures of the yogic wisdom…
Yashoda Selzle PhD