Parinamavada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parinamavada''' ([[Sanskrit]]: parināmavāda ''m.'') Entwicklungslehre (Teil des [[Sankhya|Sānkhya]]).
'''Parinamavada''' ([[Sanskrit]]: parināmavāda ''m.'') Entwicklungslehre (Teil des [[Sankhya|Sānkhya]]).
[[Datei:Adisankara.jpg|thumb|[[Adisankara]]]]
[[Datei:Adisankara.jpg|thumb|[[Shankaracharya]]]]


Parninamavada, auch geschrieben [[Parinama Vada]], ist ein wichtiger Bestandteil der Sankhya Philosophie: Parinama ist die Lehre von der beständigen Veränderung. [[Vada]] bedeutet in diesem Kontext Lehre, Parinama bedeutet Veränderung, aber auch Entwicklung. Parinama ist die Lehre, dass alles sich in der Entwicklung, in der Veränderung befindet, und dass ein Zustand sich aus einem anderen entwickelt. Die Parinama Lehre besagt auch, dass alles ganz natürlich vonstatten geht und keines Eingriffs [[Gott]]es bedarf.
Parninamavada, auch geschrieben [[Parinama Vada]], ist ein wichtiger Bestandteil der Sankhya Philosophie: Parinama ist die Lehre von der beständigen Veränderung. [[Vada]] bedeutet in diesem Kontext Lehre, Parinama bedeutet Veränderung, aber auch Entwicklung. Parinama ist die Lehre, dass alles sich in der Entwicklung, in der Veränderung befindet, und dass ein Zustand sich aus einem anderen entwickelt. Die Parinama Lehre besagt auch, dass alles ganz natürlich vonstatten geht und keines Eingriffs [[Gott]]es bedarf.
Zeile 8: Zeile 8:


{{#ev:youtube|QKsC3XVrAHI}}  
{{#ev:youtube|QKsC3XVrAHI}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Parinamavada.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Parinamavada.mp3}}


==Sukadev über Parinamavada==
==Sukadev über Parinamavada==
Zeile 44: Zeile 44:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:06 Uhr

Parinamavada (Sanskrit: parināmavāda m.) Entwicklungslehre (Teil des Sānkhya).

Parninamavada, auch geschrieben Parinama Vada, ist ein wichtiger Bestandteil der Sankhya Philosophie: Parinama ist die Lehre von der beständigen Veränderung. Vada bedeutet in diesem Kontext Lehre, Parinama bedeutet Veränderung, aber auch Entwicklung. Parinama ist die Lehre, dass alles sich in der Entwicklung, in der Veränderung befindet, und dass ein Zustand sich aus einem anderen entwickelt. Die Parinama Lehre besagt auch, dass alles ganz natürlich vonstatten geht und keines Eingriffs Gottes bedarf.

Parinamavada परिनामवाद parināmavāda Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parinamavada, परिनामवाद, parināmavāda ausgesprochen wird:

Sukadev über Parinamavada

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Parinamavada

Parinamavada – Entwicklungslehre, die Lehre von der Entwicklung der Dinge. Parinama heißt Veränderung, Parinama heißt Wandlung, Parinama heißt auch Entwicklung. Vada heißt in diesem Kontext "die Lehre". Es gibt zum Beispiel auch Vaishnavas, die sagen, die Vedantins sind Maya Vadis, also solche, die an die Lehre, Vada, von Maya glauben, also, dass die Welt eine Illusion sei. Und so ähnlich gibt es auch Parinamavada, das heißt, die Vorstellung, dass sich auf dieser Welt alles verändert und alles in Entwicklung begriffen ist. Das ist ein konkreter Ausdruck für eine bestimmte Entwicklungslehre, auf eine gewisse Weise könnte man auch sagen, Darwinsche Evolutionsbiologie ist auch Parinamavada.

Parinamavada ist aber auch ein Teil der Sanskrit-Lehre, die sagt, alles in diesem Universum, alles innerhalb der Prakriti ist in Veränderung. Der Mensch sucht das Ewige, wenn er es in der Prakriti sucht, in dieser äußeren Welt, dann wird er enttäuscht werden. Er findet das Ewige nur in Purusha, im Bewusstsein selbst, in dem höchsten Bewusstsein, in der Seele, im Absoluten. So ist Parinamavada zum einen eine Lehre, wie diese Welt sich entwickelt, ist zum anderen aber auch die Lehre, dass alles in dieser Welt unbeständig ist und man besser nach dem Höchsten, dem Beständigen, dem Ewigen strebt.

Siehe auch

Prakriti Purusha Seele Vada Vedanta Vedantin Welt Yoga Yoga Vidya

Literatur

Weblinks

Seminare

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Karma Yoga

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch