Narmada: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 35: Zeile 35:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Rituale]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
==Verschiedene Schreibweisen für Narmada ==
==Verschiedene Schreibweisen für Narmada ==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

1. Narmada (Sanskrit: नर्मदा Narmadā f.) ist einer der sieben heiligen Flüsse, Name des Flusses, der Nord- von Südindien trennt, der durch das Vindhya-Gebirge fließt. Der Fluss ist auch bekannt für die besonderen Steine mit besonderer energetischer und spiritueller Kraft.

2. Narmada , Sanskrit नर्मद narmada, Scherz machend. Narmada ist ein Sanskritwort und bedeutet Scherz machend.

Narmada bei Omkareshwar

Narmada नर्मदा narma-dā Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Narmada, नर्मदा, narma-dā ausgesprochen wird:

Sukadev über Narmada

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Narmada

Das ist ein Fluss im mittleren Indien, der Nordindien von Südindien trennt. Narmada ist auch ein heiliger Fluss, in dem bestimmte Steine zu finden sind. Die machtvollen Steine aus dem Narmada-Fluss können zu Heilzwecken eingesetzt werden, sie können zur Verehrung von Vishnu eingesetzt werden. Es gibt aber auch eine bestimmte Art von Steinen, die so genannten Narmada Lingams, das sind Shiva Lingams, also Zeichen, Symbole für Shiva aus Steinen.

Narmada ist auch der Name einer der sieben Heilenergien. Die sieben Flüsse stehen auch für die sieben Reinigungsenergien. Es gibt ja diese Anrufung der sieben heiligen Reinigungsenergien und dazu gehört dann auch Narmada: „Om Gange Cha Yamune Chaiva Godavari Saraswati Narmade Sindhu Kaveri Namastubhyam Namo Namah.“

Der Spirituelle Name Narmada

Narmada, Sanskrit नर्मदा narmadā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Die Vergnügen bereitende, Name eines der großen Flüsse Indiens, bildet die Grenze zwischen Nord- und Südindien, entspringt in Amarkantaka, mündet ins arabische Meer. Die Narmada gehört zu den sieben heiligsten Flüssen Indiens, in dem sogar Göttin Ganga badet, um sich zu reinigen. Ihre Kieselsteine in Linga-Form werden von Shiva-Anhängern für die Verehrung des Gottes gebraucht. An ihren beiden Ufern wird Narmada-Parikrama unternommen, eine Umgehung des Flusses, an dem zahlreiche Pilgerstätten (z.B. Omkareshvar) liegen bzw. lagen, da durch Errichtung von Staustufen viele davon überschwemmt wurden. Narmada kann Aspirantinnen gegeben werden mit Shiva Mantra.

Narmada ist eine der Reinigungsenergien. Wenn du Narmada heißt, dann kannst du dir vornehmen, das du andere erfreuen willst, das du andere glücklich machen willst.


Weblinks

Seminare

Hinduistische Rituale

21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Feuerrituale unter freiem Himmel und Puja
Morgens und abends den Tag mit einem rituellen Feuer zu starten bzw. abzuschließen, ist für uns alle sehr wohltuend. Davon profitieren auch Mutter Erde, der Garten und das Grundstück sowie alle ander…
Satyananda Wahl
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Verschiedene Schreibweisen für Narmada

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Narmada auf Devanagari wird geschrieben " नर्मद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " narmada ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " narmada ", in der Velthuis Transkription " narmada ", in der modernen Internet Itrans Transkription " narmada ".

Video zum Thema Narmada

Narmada ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Narmada

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Narmada oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Narmada stehen:



Die sieben heiligen Flüsse im Hinduismus (Saptasindhavas)

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch