Mutterliebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|Baby [[Krishna]]]]
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|Baby [[Krishna]]]]


In der indischen Mythologie gibt es viele Beispiele von Mutterliebe. Im [[Bhakti Yoga]] ist eine der wichtigen Formen der Liebe des Menschen zu Gott [[Vatsalya Bhava]], die Liebe zwischen Eltern und Kind. Vatsalya Bhava gibt es in verschiedenen Formen: [[Mutterliebe]], [[Vaterliebe]], [[Kindesliebe]], [[Elternliebe]]. Du kannst das Göttliche lieben wie deine Mutter - als [[Göttliche Mutter]], als [[Mutter]][[göttin]].  
In der indischen Mythologie gibt es viele Beispiele von Mutterliebe. Im [[Bhakti Yoga]] ist eine der wichtigen Formen der Liebe des Menschen zu Gott [[Vatsalya Bhava]], die Liebe zwischen Eltern und Kind. Vatsalya Bhava gibt es in verschiedenen Formen: Mutterliebe, [[Vaterliebe]], [[Kindesliebe]], [[Elternliebe]]. Du kannst das Göttliche lieben wie deine Mutter - als [[Göttliche Mutter]], als [[Mutter]][[göttin]].  


Einige Beispiele der indischen Mythologie zteum Thema Mutterliebe:  
Einige Beispiele der indischen Mythologie zteum Thema Mutterliebe:  
Zeile 58: Zeile 58:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Familie]]
[[Kategorie:Familie]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Bhakti Yoga]]
[[Kategorie:Mutter]]
[[Kategorie:Mutter]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Mutterliebe ist die Liebe der Mutter zu ihrem Kind. Die Mutterliebe gilt als die reinste und die uneigennützigste Form der Liebe. Mutterliebe gilt als Beispiel einer erwartungslosen und bedingungslosen Liebe: Die Mutter trägt das Kind in ihrem Körper 9 Schwangerschaftsmonate lang.

Mutterliebe

Die ersten Jahre ist die Mutter bereit, auf fast alles zu verzichten für ihr Kind, alles dreht sich um das Kind. Da sich auch in den ersten Monaten, oft in den ersten Jahren, für das Kind alles von der Mutter abhängt, entwickelt sich oft eine besonders tiefe Beziehung zwischen Mutter und Kind. Und ist diese Zeit irgendwie gestört, kann auch das das Kind auf lange Zeit prägen. Aufgabe einer Mutter ist es, bei aller Mutterliebe das Kind Schritt für Schritt loszulassen und seinen eigenen Weg finden zu lassen.

Indische Mythologie und Mutterliebe

Baby Krishna

In der indischen Mythologie gibt es viele Beispiele von Mutterliebe. Im Bhakti Yoga ist eine der wichtigen Formen der Liebe des Menschen zu Gott Vatsalya Bhava, die Liebe zwischen Eltern und Kind. Vatsalya Bhava gibt es in verschiedenen Formen: Mutterliebe, Vaterliebe, Kindesliebe, Elternliebe. Du kannst das Göttliche lieben wie deine Mutter - als Göttliche Mutter, als Muttergöttin.

Einige Beispiele der indischen Mythologie zteum Thema Mutterliebe:

  • Kunti, die Mutter der 5 Pandavas, darunter Arjuna, liebte ihr Kinder über alles - und litt mit ihnen
  • Yashoda, die Ziehmutter von Krishna, versuchte Krishna eine gute Erziehung zu geben - und stieß immer wieder an ihre Grenzen, weil Krishna ein ziemlicher Lausbub war. Bei all seinen Streichen gab Krishna aber auch immer wieder Anlass zu viel Lachen, Freude - und Gotteserfahrung
  • Gott Ganesha hatte eine tiefe Liebe zu seiner Mutter
  • Gandhari, die Frau von Dhritarashtra, wusste dass ihre Söhne, allen voran Duryodhana, sich nicht richtig verhielten. Dennoch hielt sie bedingungslos zu ihnen. Gandhari gilt auch als Beispiel von blinder Mutterliebe.

Siehe auch

Literatur

  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Johannes XXIII., Das Herz muss voll Liebe sein (2013)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani