Mundasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yogaposition“ durch „Yogaposition“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Mundasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Mundasana:
{{#ev:youtube|EGTo7NtfIcU}}
{{#ev:youtube|EGTo7NtfIcU}}
==Mundasana - Beschreibung der Asana==
Mundasana, wörtlich der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Kahlkopfstand] ist eine [[Variation]] von [[Shirshasana]]. Manchmal werden auch Mundasana, Shirshasana, Shirasana und Kapalasana und Kapalyasana gleich verwendet.
Garote schreibt in seiner Enzyclopedia of traditional [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas] erwähnt Mundasana als [[Lotuskopfstand]].
Vom [[Fersensitz]] ausgehend miss die [[Ellenbogen]] ab, falte die Hände, komme hoch zum [[Kopfstand]]. Im Kopfstand falte deine Beine in Padmasana und halte die Stellung. Das ist dann Mundasana, die Stellung des Kahlköpfigen, Kahlkopfstand oder einfach der Kopfstand.
Alle Variationen und weitere Informationen von Mundasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Mundasana ==
==Klassifikation von Mundasana ==
Zeile 50: Zeile 58:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Mundasana, Sanskrit मुण्डासन muṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Kahlkopfstand - eine Variation von Shirshasana; Kopfstand, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogaposition. Mundasana ist eine der Variationen von Shirshasana. Wortbedeutung: Munda - kahl, Kahlkopf, Kopf; Asana - Stellung.

Mundasana, Kahlkopfstand - eine Variation von Shirshasana

Mundasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Mundasana:

Mundasana - Beschreibung der Asana

Mundasana, wörtlich der Kahlkopfstand ist eine Variation von Shirshasana. Manchmal werden auch Mundasana, Shirshasana, Shirasana und Kapalasana und Kapalyasana gleich verwendet. Garote schreibt in seiner Enzyclopedia of traditional Asanas erwähnt Mundasana als Lotuskopfstand. Vom Fersensitz ausgehend miss die Ellenbogen ab, falte die Hände, komme hoch zum Kopfstand. Im Kopfstand falte deine Beine in Padmasana und halte die Stellung. Das ist dann Mundasana, die Stellung des Kahlköpfigen, Kahlkopfstand oder einfach der Kopfstand.

Alle Variationen und weitere Informationen von Mundasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Mundasana

Quellen

Mundasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Mundasana kann auch geschrieben werden Mundasana, मुण्डासन, muṇḍāsana, Mundasana, mundasana, Mundasana , Munda Pitha , Mundasan .

Siehe auch

  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yoga Shop - Yogabücher, Yogamatten, Yogakissen und vieles mehr
  • Yoga App - alles Wichtige zur Yoga Praxis
  • Yoga Urlaub - In den Ferien durch Yoga zu neuer Entspannung und Positivität
  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Mundasana:

Mundasana ist eine Variation von Shirshasana:

Meditation Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Meditation Intensiv Schweigend
Mit Meditation, Yoga und Mantra-Singen tauchst du in deine innere Welt. Ein Intensivseminar mit täglichen langen Meditationssitzungen, zwei Yoga-Stunden und Mantra-Singen. Du findest zu dir selbst, z…
Nirmala Erös, Sukadev Bretz

Ausbildungen