Khatvayati: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Khatvayati''', Sanskrit खट्वयति khaṭvayati, zur Bettstelle machen. Khatvayati ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Khatvayati auf Devanagari wird geschrieben खट्वयति, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "khaṭvayati", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "khaTvayati", in der [[Velthuis]] Transkription "kha.tvayati", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "khaTvayati", in der [[SLP1]] Transliteration "Kawvayati", in der [[IPA]] Schrift "kʱəʈvəjət̪i. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Khatvayati in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben கட்வயதி, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ഖട്വയതി, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਖਟ੍ਵਯਤਿ ".  
Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Khatvayati auf Devanagari wird geschrieben खट्वयति, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "khaṭvayati", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "khaTvayati", in der [[Velthuis]] Transkription "kha.tvayati", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "khaTvayati", in der [[SLP1]] Transliteration "Kawvayati", in der [[IPA]] Schrift "kʱəʈvəjət̪i. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Khatvayati in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben கட்வயதி, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ഖട്വയതി, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਖਟ੍ਵਯਤਿ ".  
==Video zum Thema Khatvayati ==
==Video zum Thema Khatvayati ==
Khatvayati kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
Khatvayati kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
{{#ev:youtube|VPPcpU7b2Zs}}  
{{#ev:youtube|VPPcpU7b2Zs}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Khatvayati ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Khatvayati ==
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Khatvayati ==
==Seminare zum Thema Khatvayati ==
Khatvayati ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/ Gesundheit, Heilung &amp; Yoga]:'''  
Khatvayati ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/ Gesundheit, Heilung &amp; Yoga]:'''  
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe K]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe K]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Khatvayati, Sanskrit खट्वयति khaṭvayati, zur Bettstelle machen. Khatvayati ist ein Sanskritwort und hat die deutsche Übersetzung zur Bettstelle machen.

Durga reitend auf ihrem Tiger

Verschiedene Schreibweisen für Khatvayati

Hier verschiedene Schreibweisen dieses Sanskritwortes: Khatvayati auf Devanagari wird geschrieben खट्वयति, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "khaṭvayati", in der Harvard-Kyoto Umschrift "khaTvayati", in der Velthuis Transkription "kha.tvayati", in der modernen Internet Itrans Transkription "khaTvayati", in der SLP1 Transliteration "Kawvayati", in der IPA Schrift "kʱəʈvəjət̪i. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Khatvayati in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben கட்வயதி, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഖട്വയതി, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਖਟ੍ਵਯਤਿ ".

Video zum Thema Khatvayati

Khatvayati kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Khatvayati

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Khatvayati:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Khatvayati

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Khatvayati

Sanskrit Wörter ähnlich wie Khatvayati

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Khatvayati

Khatvayati ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Gesundheit, Heilung & Yoga:

02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig
09.08.2024 - 11.08.2024 Weg mit der Brille - Yoga für die Augen
Lerne eine Vielzahl an Übungen aus dem Yoga und verwandten Gebieten für die Augen kennen. Du wirst staunen, wie rasch mit regelmäßigen Augenübungen positive Wirkungen zu erreichen sind. Der Seminarle…
Susan Holze