Jährlich: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jährlich ''' | '''Jährlich ''' ist etwas, was jedes Jahr erfolgt. Z.B. gibt es [[Konferenz]]en, die jährlich auftreten, es gibt die Pokalmeisterschaften, die jährlich auftreten, aber es gibt die [[Olympische Spiele|Olympischen Spiele]], die nur alle vier Jahre auftreten. Es ist gut, ein [[Leben]] mit [[Rhythmus]] zu haben. Es ist gut, z.B. tägliche [[Ritual]]e zu haben, z.B. beim [[Aufwachen]], sich vor einem [[Altar]] zu verbeugen und morgens mit [[Meditation]] zu beginnen und vor dem [[Einschlafen]] auch ein [[Gebet]] zu sprechen. Es ist gut, wöchentliche [[Ritual]]e zu haben, vielleicht an einem Tag pro Woche, in die [[Kirche]] zu gehen, in ein [[Yogazentrum]] zu gehen, in einen buddhistischen [[Tempel]] zu gehen, irgendwo in eine [[spirituell]]e [[Gemeinschaft]] zu gehen oder für sich [[selbst]] ein wöchentliches besonderes [[Ritual]] zu machen. | ||
[[Datei:Mahadevi-Dreieck.jpg|thumb| Jährlich - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]] | |||
Es ist gut, jährliche Rituale zu haben. Es kann z.B. sein, dass man seinen [[Geburtstag]] auf eine bestimmte Weise feiert, dass man [[Silvester]]/Neujahr irgendwo [[spirituell]] bedeutsam feiert, dass man zu [[Ostern]] oder [[Pfingsten]] etwas Besonderes macht. Man könnte auch die jährlichen [[Fest]]e aus dem [[Hinduismus]] feiern, bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] sind das z.B. [[Shivaratri]], [[Guru Purnima]], [[Krishna Janmashtami]], [[Navaratri]] und [[Diwali]]. Das sind wichtige jährliche Feste und in unserer [[Tradition]] kommt dabei hinzu, noch die [[Sivananda Maha Samadhi]] Feier zu zelebrieren, Sivanandas Geburtstag zu feiern. Und Silvester feiern wir auch, auch deshalb, weil dort [[Swami Vishnudevananda]]s Geburtstag gefeiert wird. Und [[Heilig Abend]], [[Weihnachten]] ist auch eines unserer jährlichen Feste. Was sind deine jährlichen Feste? Was machst du jährlich, was für dich von besonderer Bedeutung ist und das du auch rituell, [[spirituell]] begehst? | |||
== Jährlich Video == | == Jährlich Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 9: | ||
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Jährlich: | Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Jährlich: | ||
{{#ev:youtube| J7idu3OwpEQ }} | {{#ev:youtube| J7idu3OwpEQ }} | ||
Verstehe etwas mehr über das Thema Jährlich in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Jährlich vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. | Verstehe etwas mehr über das Thema Jährlich in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Jährlich vom einem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yogastandpunkt] aus. | ||
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 20: | Zeile 26: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss> | ||
== Jährlich Artikel ausbauen== | == Jährlich Artikel ausbauen== |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:54 Uhr
Jährlich ist etwas, was jedes Jahr erfolgt. Z.B. gibt es Konferenzen, die jährlich auftreten, es gibt die Pokalmeisterschaften, die jährlich auftreten, aber es gibt die Olympischen Spiele, die nur alle vier Jahre auftreten. Es ist gut, ein Leben mit Rhythmus zu haben. Es ist gut, z.B. tägliche Rituale zu haben, z.B. beim Aufwachen, sich vor einem Altar zu verbeugen und morgens mit Meditation zu beginnen und vor dem Einschlafen auch ein Gebet zu sprechen. Es ist gut, wöchentliche Rituale zu haben, vielleicht an einem Tag pro Woche, in die Kirche zu gehen, in ein Yogazentrum zu gehen, in einen buddhistischen Tempel zu gehen, irgendwo in eine spirituelle Gemeinschaft zu gehen oder für sich selbst ein wöchentliches besonderes Ritual zu machen.
Es ist gut, jährliche Rituale zu haben. Es kann z.B. sein, dass man seinen Geburtstag auf eine bestimmte Weise feiert, dass man Silvester/Neujahr irgendwo spirituell bedeutsam feiert, dass man zu Ostern oder Pfingsten etwas Besonderes macht. Man könnte auch die jährlichen Feste aus dem Hinduismus feiern, bei Yoga Vidya sind das z.B. Shivaratri, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Navaratri und Diwali. Das sind wichtige jährliche Feste und in unserer Tradition kommt dabei hinzu, noch die Sivananda Maha Samadhi Feier zu zelebrieren, Sivanandas Geburtstag zu feiern. Und Silvester feiern wir auch, auch deshalb, weil dort Swami Vishnudevanandas Geburtstag gefeiert wird. Und Heilig Abend, Weihnachten ist auch eines unserer jährlichen Feste. Was sind deine jährlichen Feste? Was machst du jährlich, was für dich von besonderer Bedeutung ist und das du auch rituell, spirituell begehst?
Jährlich Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Jährlich:
Verstehe etwas mehr über das Thema Jährlich in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Jährlich vom einem Yogastandpunkt aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Jährlich
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Jährlich, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Jahrhundert, Jahr, Jackfruit, Januar, Jedermann, Johannes.
- Übungen Yoga
- Yoga Asanas
- Yoga-übungen
- Yoga mit Kindern - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- Autogenes Training Ausbildung
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein Seminare
- 23.03.2025 - 28.03.2025 Entspannungskursleiter Ausbildung
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Die Ausbildung, Yoga und Kurse in Entspannung helfen Stress abzubauen und durch Stress bedingten Kran… - Prashanti Grubert
- 30.03.2025 - 06.04.2025 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
- Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung, die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke auf…
- Sabine Vallabha Steenbuck
Jährlich Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Jährlich ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Adjektiv Jährlich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Zeit und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
=