Harter Gaumen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:50 Uhr

Ajna Chakra - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Als harter Gaumen bezeichnet man den größten Teil des Gaumens

Außer dem letzten Drittel des Gaumens. Oder vielleicht auch Viertel. Der harte Gaumen ist eine knöcherne Schicht und der harte Gaumen ist nur bedeckt von einer dünnen Haut und deshalb ist er eben hart. Der hintere Teil des Gaumens ist dagegen bedeckt mit etwas anderem Gewebe, das zum Teil etwas weicher ist. Der harte Gaumen vom Yoga her ist Sitz von zwei Reflexzonen. Einen halben bis einen Zentimeter hinter dem Schneidezahn ist der Reflexpunkt für das Ajna Chakra, wenn Du dort Deine Zungenspitze hingibst, dann spürst Du den Punkt zwischen den Augenbrauen bis Mitte der Stirn. Du kannst auch probieren, da sanft hineinzudrücken, stärker hineinzudrücken und die Zunge ein bisschen zu bewegen oder ruhig zu halten, das ist bei jedem Menschen etwas anders. Oder Du kannst die Zungenspitze an die Mitte des harten Gaumens geben und dann nach oben und dann ist das der Reflexpunkt des Ajna Chakras. Du kannst auch die Zungenspitze weiter nach rechts an den harten Gaumen geben, für viele Menschen hilft es, damit das linke Nasenloch zu öffnen und damit Ida Nadi, und damit die Mondenergie zu stimulieren. Oder Du kannst die Zungenspitze an den linken Teil des Gaumens geben eventuell einfach nur gegen drücken, eventuell leicht bewegen, das öffnet für viele Menschen das rechte Nasenloch und aktiviert dabei Pingala Nadi, und damit die Sonnenenergie Surya.

Der harte Gaumen ist der Teil des Gaumens, der knöchern ist beziehungsweise wo nur eine Haut den Knochen bedeckt. Wenn Du den Mund siehst, da sind die Lippen, da sind die Schneidezähne, dann hinter den Schneidezähnen ist der Gaumen und der Gaumen besteht aus zwei Teilen, es gibt den so genannten harten Gaumen und der harte Gaumen besteht aus Knochen und oberhalb des harten Gaumens ist dann die Nasenhöhle. Und wenn Du die Zunge an den harten Gaumen gibst, nach oben ist das bestimmte Stimulierung. Vom Yoga würde man sagen, wenn Du die Zunge vorne an den harten Gaumen gibst, da ist typischerweise eine kleine Rinne bei vielen Menschen, dann ist das der Reflexpunkt für das Ajna Chakra. Wenn Du die Zunge nach oben gibst an den harten Gaumen, ist das der Reflexpunkt für Sahasrara Chakra. Wenn Du die Zunge weiter nach hinten gibst, an den weichen Teil des Gaumens, der hier an diesem Teil ist, dort ist nämlich eine weiche Schicht dort und dann ist das der Reflexpunkt für Vishuddha Chakra, wie auch für den Soma, den Nektar, auch als Amrita bezeichnet, vom Chandra Chakra.

Vortragsvideos zum Thema Harter Gaumen

Vortragsvideos zum Thema Harter Gaumen

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Seminare und Ausbildungen

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
02.08.2024 - 04.08.2024 TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers
In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten.
Diese TSA LUNG genannte und ursprünglich aus…
Dr phil Oliver Hahn
02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Schulter und Nacken glücklich machen
Verspannungen und Schmerzen im Nacken sind für viele Alltag. Die häufigsten Ursachen: einseitige Körperhaltung, muskuläres Ungleichgewicht und Stress- doch das muss nicht sein. Wirke dieser unguten E…
Brigitta Thommen-Kraus

Siehe auch

Harter Gaumengehört zu den Themengebieten Kopf, Knochen, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Harter Gaumen, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Harter Gaumen, Kiefer, Nasenbein, Oberkiefer, Ohrmuschel, Ohrmuschel, Köpfe, Steißbein, Gaumendach, Schläfe, Ohrläppchen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.