Erkennbar: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Erkennbar: | Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Erkennbar: | ||
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Erkennbar_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}} | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/vorbereitung Yogalehrer Vorbereitung] | * [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/vorbereitung Yogalehrer Vorbereitung] | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ | <rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss> | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:45 Uhr
Wie ist die höchste Wirklichkeit erkennbar? Ist Gott erkennbar? Ist Dein wahres Selbst erkennbar? Ist das was hinter dem ganzen Universum steht erkennbar?
Das sind Fragen, die man sich stellen sollte. Erkennbar ist ja das, was zu erkennen ist. Erkennen ist oft etwas Intellektuelles. Erkennen heißt etwas für wahr halten. Erkennen heißt, etwas so deutlich zu sehen, dass man weiß, was man vor sich hat.
Erkennen heißt auch, aus gewissen Anzeichen einen Tatbestand festzustellen. Erkennen heißt etwas richtig beurteilen, richtig einschätzen, etwas einsehen, also etwas deutlich sehen und wahrnehmen.
Die höchste Wirklichkeit, Gott, ist nicht intellektuell erkennbar. Er ist nicht sinnlich erkennbar. Denn das Göttliche ist jenseits von Zeit, Raum und Kausalität. Es ist jenseits von allem, was wir denken und überlegen können.
Das Göttliche ist also nicht intellektuell erkennbar. Dennoch, Erkennen ist nicht nur sinnlich und ist nicht nur intellektuell. Mit der Erfahrung an sich, Bewusstsein an sich ist das Göttliche sehr wohl erkennbar. Im Zustand der Erleuchtung, im Zustand von Überbewusstsein ist das Göttliche klar und deutlich wahrnehmbar und dann hat man es tatsächlich erkannt.
Im Jnana Yoga, dem Yoga des Wissens, geht es darum, Jnana zu erreichen, das höchste Wissen. Und dieses Wissen ist kein intellektuelles Wissen, sondern die tiefe innere Überzeugung.
Dort wird tatsächlich gesagt, Brahman, das Absolute, ist erkennbar. Atman, das höchste Selbst, jenseits von Denken und Fühlen, ist erkennbar. Und der Jnana Yoga Weg will dieses Göttliche tatsächlich erkennbar machen.
Videovortrag zu Erkennbar
Hier findest du ein Vortragsvideo über Erkennbar:
Erkennbar - was bedeutet das? Einige Informationen zum Thema Erkennbar in diesem Vortragsvideo. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Erkennbar vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Erkennbar Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Erkennbar:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Erkennbar
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Erkennbar, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Ermuntern, Erkennbarkeit, Erkannt, Erniedrigung, Ersticken, Erstrahlen, Erstickend, Psychopathie.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Erkennbar, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Kundalini Yoga Einführung
- Gründliche Einführung in die Theorie und Praxis des Kundalini Yoga, Yoga der Energie. Die praktischen Übungen des Kundalini Yoga umfassen Pranayama (Yoga Atemübungen), einfache Variationen von Bandha…
- Leony Ricarda Bäckmann, Vincent Pippich
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Zusammenfassung
Erkennbar ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Psychologie.