Ekashalmali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ekashalmali''', Sanskrit एकशाल्मली ekaśālmalī, ein Spiel. Ekashalmali ist ein Sanskritwort und bedeutet ''ein Spiel''. [[Da…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ekashalmali auf Devanagari wird geschrieben एकशाल्मली, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ekaśālmalī", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "ekazAlmalI", in der [[Velthuis]] Transkription "eka"saalmalii", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "ekashAlmalI", in der [[SLP1]] Transliteration "ekaSAlmalI", in der [[IPA]] Schrift "eːkəɕɑːlməliː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Ekashalmali in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben ஏகஶால்மலீ, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ഏകശാല്മലീ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਏਕਸ਼ਾਲ੍ਮਲੀ ".
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ekashalmali auf Devanagari wird geschrieben एकशाल्मली, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ekaśālmalī", in der [[Harvard-Kyoto]] UmSchrift "ekazAlmalI", in der [[Velthuis]] Transkription "eka"saalmalii", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "ekashAlmalI", in der [[SLP1]] Transliteration "ekaSAlmalI", in der [[IPA]] Schrift "eːkəɕɑːlməliː. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Ekashalmali in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben ஏகஶால்மலீ, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, ഏകശാല്മലീ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਏਕਸ਼ਾਲ੍ਮਲੀ ".
==Video zum Thema Ekashalmali ==
==Video zum Thema Ekashalmali ==
Ekashalmali ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
Ekashalmali ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:
{{#ev:youtube|uX7VJt0Bbco}}
{{#ev:youtube|uX7VJt0Bbco}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekashalmali ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekashalmali ==
Zeile 23: Zeile 23:
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
*[[Richard Schmidt]]: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], [https://www.yoga-vidya.de/center/leipzig/start/ Leipzig], [[1928]]
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
* [[Otto Böhtlingk]]: [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. [[Sankt Petersburg]], [[1879]]-[[1889]], genannt "[[Kleines Petersburger Wörterbuch]]"
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Hindi Übersetzen]]
* [[Hindi Übersetzen]]
Zeile 33: Zeile 35:
==Seminare zum Thema Ekashalmali ==
==Seminare zum Thema Ekashalmali ==
Ekashalmali ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]:'''
Ekashalmali ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Energiearbeit]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe E]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe E]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Ekashalmali, Sanskrit एकशाल्मली ekaśālmalī, ein Spiel. Ekashalmali ist ein Sanskritwort und bedeutet ein Spiel.

Rama als der strahlende Held, voller Kraft und Freude

Verschiedene Schreibweisen für Ekashalmali

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ekashalmali auf Devanagari wird geschrieben एकशाल्मली, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "ekaśālmalī", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "ekazAlmalI", in der Velthuis Transkription "eka"saalmalii", in der modernen Internet Itrans Transkription "ekashAlmalI", in der SLP1 Transliteration "ekaSAlmalI", in der IPA Schrift "eːkəɕɑːlməliː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Ekashalmali in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben ஏகஶால்மலீ, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഏകശാല്മലീ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਏਕਸ਼ਾਲ੍ਮਲੀ ".

Video zum Thema Ekashalmali

Ekashalmali ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ekashalmali

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ekashalmali:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ekashalmali

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ekashalmali

Sanskrit Wörter ähnlich wie Ekashalmali

Quelle

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare zum Thema Ekashalmali

Ekashalmali ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Energiearbeit:

26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi