Ehemals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>
== Ehemals‏‎ Ergänzungen==
== Ehemals‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Ehemals‏‎ ist ein Adverb und bedeutet „einst“ oder „früher.“ Beispiele:

Ehemals‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus
Ehemals gab es noch keine U-Bahn.
Die ehemals bewaldeten Berge sind heute kahl.
Ehemals feierten die Menschen Gottesdienst.
Ehemals sind die Menschen in die Kirche gegangen.
Ehemals gab es noch keine Handys.

Es war einmal...

Ehemals bedeutet also vor langer Zeit. Wenn wir also im Yoga von den früheren Zeiten vor dem Kali Yuga sprechen, heißt das die Menschen waren den Devas (Götter) ehemals sehr nah. Manche Menschen haben die Neigung die Vergangenheit zu idealisieren. Das ist durchaus auch gut. Indem man denkt: „ Früher war alles gut“, kann man besser damit umgehen. Trotzdem sollte man sich bewusst machen, was ehemals war, war nicht unbedingt besser. Was heute ist, ist auch nicht unbedingt besser. Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Ehemals als auch heute gab es einige Veränderungen. Einiges ist aber auch gleich geblieben. Ziel deines spirituellen Weges sollte es sein Uneigennützigkeit zu kultivieren und geisige Gelassenheit zu entwickeln.

Erfahre einiges zum Thema Ehemals‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Ehemals‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ehemals‏‎

Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas zu tun haben mit Ehemals‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Eber‏‎, Dusche‏‎, Durchkreuzen‏‎, Eid‏‎, Eile‏‎, Eindeutigkeit‏‎.

Natur und Wandern Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling

Ehemals‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Ehemals‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ehemals‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.