Dharaniga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Dharaniga ==
==Seminare zum Thema Dharaniga ==
Dharaniga ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]:'''  
Dharaniga ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe D]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe D]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Dharaniga, Sanskrit धरणिग dharaṇiga m., Name eines Mannes. Dharaniga ist ein Sanskrit Substantiv Masculinum, also ein Hauptwort bzw. Nomen männlichen Geschlechts, ein Name eines Mannes.

Ganesha tanzt

Verschiedene Schreibweisen für Dharaniga

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Dharaniga auf Devanagari wird geschrieben धरणिग, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "dharaṇiga", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "dharaNiga", in der Velthuis Transkription "dhara.niga", in der modernen Internet Itrans Transkription "dharaNiga", in der SLP1 Transliteration "DaraRiga", in der IPA Schrift "d̪ʰərəɳiɡə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Dharaniga in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben தரணிக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ധരണിഗ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਧਰਣਿਗ ".

Video zum Thema Dharaniga

Dharaniga ist ein Wort aus dem Sanskrit. Und Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Dharaniga

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Dharaniga:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Dharaniga

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Dharaniga

Sanskrit Wörter ähnlich wie Dharaniga

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Dharaniga

Dharaniga ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Ayurveda:

02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Wellness-Wochenende
Hast du Lust, die Ayurveda Massage kennen zu lernen, etwas über die Philosophie des Ayurveda zu erfahren und Massagen zu genießen? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Lerne auf natürliche W…
Karsten Unger
02.08.2024 - 04.08.2024 Ayurveda Einführung
Lerne in einer Gruppe von Interessierten die „Wissenschaft vom Leben“ – den Ayurveda kennen. Du bekommst einen Überblick über die Bioenergien und wie sie sich in Psyche und Körper zeigen. Du lernst d…
Kuldeep Kaur Wulsch