Dashami: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


{{#ev:youtube|D2wHmQeLEkg}}  
{{#ev:youtube|D2wHmQeLEkg}}  
<html5media>https://sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/Dashami.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dashami.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 42: Zeile 44:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:41 Uhr

Dashami (Sanskrit: दशमी daśamī f.) wörtl.: "die Zehnte"; die zehnte Tithi, d.h. der zehnte lunare Tag nach dem Neumond (Amavasya) bzw. Vollmond (Purnima). Bekannt ist z.B. Vijaya Dashami, der 10. Tag des Monats Ashwin, der Tag des Sieges von Durga über die Asuras.

Sukadev über Dashami

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dashami

Dashami ist der zehnte Tag, wörtlich ist es "die Zehnte". Dasha heißt zehn, Dashami ist "die Zehnte". Dashami ist also die Zehnte. Dashami ist auch insbesondere eine Tithi. Und was ist eine Tithi? Eine Tithi ist eine Mondphase. Die Inder teilen den Monat auf in Tithis. Und da gibt es den Vollmond und den Neumond. Und jeder Tag nach Vollmond und nach Neumond wird eben so genannt. Es gibt es z.B. den dritten Tag nach Vollmond und den dritten Tag nach Neumond. Oder es gibt den elften Tag nach Vollmond und nach Neumond - das ist Ekadashi, das ist also der elfte Tag nach Vollmond und nach Neumond und der gilt für Vishnu besonders als heilig und für spirituelle Praktiken. Und so gibt es auch Dashami. Dashami ist also der zehnte Tag nach Vollmond und der zehnte Tag nach Neumond. Dashami ist aber auch allgemein der zehnte Tag oder die Zehnte.

Dashami दशमी daśamī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dashami, दशमी, daśamī ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

16.03.2025 - 21.03.2025 Yoga Retreat - Klang deiner Seele
Dieses Retreat ist eine Klang-Reise, die dich durch Frequenzen und Musik mit deiner inneren Welt verbindet und deine Seelenklänge zum Ausdruck bringt. Ruhige, sanfte Töne und Harmonien begleiten dich…
Darshini Schwirz
18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM

Bhakti Yoga

18.03.2025 - 18.03.2025 Mantra-Konzert
21:10-22:00 Uhr
Shamana OM
21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
Sundaram