Dashami: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dashami''' ([[Sanskrit]]: दशमी daśamī ''f.'') wörtl.: "die Zehnte"; die zehnte [[Tithi]], d.h. der zehnte lunare [[Tag]] nach dem [[Neumond]] ([[Amavasya]]) bzw. [[Vollmond]] ([[Purnima]]).
'''Dashami''' ([[Sanskrit]]: दशमी daśamī ''f.'') wörtl.: "die Zehnte"; die zehnte [[Tithi]], d.h. der zehnte lunare [[Tag]] nach dem [[Neumond]] ([[Amavasya]]) bzw. [[Vollmond]] ([[Purnima]]). Bekannt ist z.B. [[Vijaya Dashami]], der 10. Tag des Monats [[Ashwin]], der [[Tag]] des Sieges von [[Durga]] über die [[Asura]]s.
 
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[[Durga]]]]
 
==Sukadev über Dashami==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dashami'''
   
Dashami ist der zehnte Tag, wörtlich ist es "die Zehnte". Dasha heißt zehn, Dashami ist "die Zehnte". Dashami ist also die Zehnte. Dashami ist auch insbesondere eine [[Tithi]]. Und was ist eine Tithi? Eine Tithi ist eine Mondphase. Die Inder teilen den Monat auf in Tithis. Und da gibt es den Vollmond und den Neumond. Und jeder Tag nach Vollmond und nach Neumond wird eben so genannt. Es gibt es z.B. den dritten [[Tag]] nach Vollmond und den dritten Tag nach Neumond. Oder es gibt den elften Tag nach Vollmond und nach Neumond - das ist [[Ekadashi]], das ist also der elfte Tag nach Vollmond und nach Neumond und der gilt für [[Vishnu]] besonders als heilig und für spirituelle Praktiken. Und so gibt es auch Dashami. Dashami ist also der zehnte Tag nach Vollmond und der zehnte Tag nach Neumond. Dashami ist aber auch allgemein der zehnte Tag oder die Zehnte.
 
{{#ev:youtube|6OJgi_lCLQs}}
 
== Dashami दशमी daśamī Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dashami, दशमी, daśamī ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|D2wHmQeLEkg}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dashami.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Dashama]]
* [[Prathama]]
* [[Prathama]]
* [[Dvitiya]]
* [[Dvitiya]]
Zeile 11: Zeile 30:
* [[Ashtami]]
* [[Ashtami]]
* [[Navami]]
* [[Navami]]
* [[Dashami]]
* [[Ekadashi]]
* [[Ekadashi]]
* [[Trayodashi]]
* [[Trayodashi]]
Zeile 19: Zeile 37:
* [[Paksha]]
* [[Paksha]]


== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dashami (Sanskrit: दशमी daśamī f.) wörtl.: "die Zehnte"; die zehnte Tithi, d.h. der zehnte lunare Tag nach dem Neumond (Amavasya) bzw. Vollmond (Purnima). Bekannt ist z.B. Vijaya Dashami, der 10. Tag des Monats Ashwin, der Tag des Sieges von Durga über die Asuras.

Sukadev über Dashami

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dashami

Dashami ist der zehnte Tag, wörtlich ist es "die Zehnte". Dasha heißt zehn, Dashami ist "die Zehnte". Dashami ist also die Zehnte. Dashami ist auch insbesondere eine Tithi. Und was ist eine Tithi? Eine Tithi ist eine Mondphase. Die Inder teilen den Monat auf in Tithis. Und da gibt es den Vollmond und den Neumond. Und jeder Tag nach Vollmond und nach Neumond wird eben so genannt. Es gibt es z.B. den dritten Tag nach Vollmond und den dritten Tag nach Neumond. Oder es gibt den elften Tag nach Vollmond und nach Neumond - das ist Ekadashi, das ist also der elfte Tag nach Vollmond und nach Neumond und der gilt für Vishnu besonders als heilig und für spirituelle Praktiken. Und so gibt es auch Dashami. Dashami ist also der zehnte Tag nach Vollmond und der zehnte Tag nach Neumond. Dashami ist aber auch allgemein der zehnte Tag oder die Zehnte.

Dashami दशमी daśamī Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dashami, दशमी, daśamī ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani
26.07.2024 - 28.07.2024 KOLI ZE ANI - Meine Stimme bin ich
Die Stimme ist dein eigenes persönliches Kennzeichen und hat ihre eigene DNA.
Auch unsere ganzen Lebenserfahrungen die in unserem Körper als auch in unserer Stimme gespeichert sind, machen sich…
Hagit Noam

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda