Bestechlich: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/kloster-urlaub/ Klosterurlaub] | * [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/kloster-urlaub/ Klosterurlaub] | ||
* [ | * [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften | ||
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | * [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]] | ||
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Zentrum] | * [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yoga Zentrum] | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
=== Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare=== | === Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare=== | ||
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:''' | '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln]:''' | ||
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | |||
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | [[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]] | ||
[[Kategorie:Egoismus]] | [[Kategorie:Egoismus]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr
Bestechlich - Praktische Lebenshilfe. Bestechlich bedeutet, dass eine Person käuflich ist, persönliche Vorteile annimmt und damit verführbar und beeinflussbar ist. Dafür wird jemand anderem einen Vorteil gewährt, den dieser so nicht verdient hat. Es gibt die allgemeine Behauptung, dass man jeden kaufen kann, wenn man seinen Preis kennt. Glücklicherweise stimmt das nicht, denn unbestechlich zu sein, Aparigraha, ist ein wichtiger ethischer Wert, auch in der heutigen oft skrupellosen Gesellschaft.

Bestechlich ist ein Adjektiv zu Bestechlichkeit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Bestechlichkeit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Bestechlichkeit.
Bestechlich in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Bestechlich ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme bestechlich - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv bestechlich sind zum Beispiel käuflich, verführbar, beeinflussbar, zugänglich, empfänglich, interessiert,. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. zugänglich, empfänglich, interessiert.
Gegenteile von bestechlich - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von bestechlich sind zum Beispiel unbeeinflussbar, charakterfest, integer, unbescholten, eingebildet, hochnäsig, überheblich.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu bestechlich mit positiver Bedeutung sind z.B. unbeeinflussbar, charakterfest, integer, unbescholten. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Bestechlichkeit sind Unbestechlichkeit, Objektivität, Gerechtigkeit.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem eingebildet, hochnäsig, überheblich.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach bestechlich kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- Yoga Zentrum
- joga videos
Wörter, die in Beziehung stehen zu Bestechlichkeit und bestechlich
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu bestechlich und Bestechlichkeit.
- Positive Synonyme zu Bestechlichkeit sind zum Beispiel Unbeabsichtigtkeit, Ungewolltheit.
- Positive Antonyme sind Unbestechlichkeit, Objektivität, Gerechtigkeit.
- Negative Antonyme sind Dünkel, Einbildung, Hochmut
- Ein verwandtes Verb ist bestechen, ein Substantivus Agens ist Bestechlicher
Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:
- 02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
- Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles kostenlos. Spende willkommen. - Dana Oerding
- 02.05.2025 - 02.05.2025 Shankaracharya Jayanti
- Programm:
- Akhanda Kirtan Singen („Om Shankaracharya Namaha“) von 08:00-20.00 Uhr
- "Nirvana Shatkam" Workshop mit vedantischen Meditationen
- Große Puja um 20:45 Uhr. Alles…