Avanmukhina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Avanmukhina auf Devanagari wird geschrieben अवाङ्मुखीन, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " avāṅmukhīna", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " avAGmukhIna", in der [[Velthuis]] Transkription " avaa"nmukhiina", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " avA~NmukhIna", in der [[SLP1]] Transliteration " avANmuKIna", in der [[IPA]] Schrift " əvɑːŋmukʱiːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Avanmukhina in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அவாங்முகீந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അവാങ്മുഖീന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਵਾਙ੍ਮੁਖੀਨ".  
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Avanmukhina auf Devanagari wird geschrieben अवाङ्मुखीन, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " avāṅmukhīna", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " avAGmukhIna", in der [[Velthuis]] Transkription " avaa"nmukhiina", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " avA~NmukhIna", in der [[SLP1]] Transliteration " avANmuKIna", in der [[IPA]] Schrift " əvɑːŋmukʱiːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Avanmukhina in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அவாங்முகீந, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അവാങ്മുഖീന, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਵਾਙ੍ਮੁਖੀਨ".  
==Video zum Thema Avanmukhina ==
==Video zum Thema Avanmukhina ==
Avanmukhina kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
Avanmukhina kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
{{#ev:youtube|VGIRxfvKMSA}}  
{{#ev:youtube|VGIRxfvKMSA}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avanmukhina ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avanmukhina ==
Zeile 25: Zeile 25:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Linga]]  
* [[Linga]]  
* [http://karma-chakra-guru.de/2011/05/09/was-swami-sivananda-dem-swami-satyananda-gelehrt-hat/ Swami Satyananda]  
* [http://karma.goneoblog.de/2011/05/09/was-swami-sivananda-dem-swami-satyananda-gelehrt-hat/ Swami Satyananda]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/klangmassage-ausbildung/ Klangmassage Ausbildung]  
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/spezielle-ausbildung/klangmassage-ausbildung/ Klangmassage Ausbildung]  
* [[Sanskrit Grammatik]]  
* [[Sanskrit Grammatik]]  
Zeile 37: Zeile 37:
==Seminare zum Thema Avanmukhina ==
==Seminare zum Thema Avanmukhina ==
Avanmukhina ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-spezialseminare/ Ayurveda Spezial]:'''  
Avanmukhina ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-spezialseminare/ Ayurveda Spezial]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-spezialseminare/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-spezialseminare/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Avanmukhina, Sanskrit अवाङ्मुखीन avāṅmukhīna Adj. , das Antlitz neigend. Avanmukhina ist ein Sanskrit Adjektiv und bedeutet das Antlitz neigend.

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama

Verschiedene Schreibweisen für Avanmukhina

Sanskrit Wörter werden normalerweise in Devanagari geschrieben, einer in Indien entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Avanmukhina auf Devanagari wird geschrieben अवाङ्मुखीन, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen " avāṅmukhīna", in der Harvard-Kyoto Umschrift " avAGmukhIna", in der Velthuis Transkription " avaa"nmukhiina", in der modernen Internet Itrans Transkription " avA~NmukhIna", in der SLP1 Transliteration " avANmuKIna", in der IPA Schrift " əvɑːŋmukʱiːnə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Avanmukhina in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அவாங்முகீந, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അവാങ്മുഖീന, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਵਾਙ੍ਮੁਖੀਨ".

Video zum Thema Avanmukhina

Avanmukhina kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Avanmukhina

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Avanmukhina :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Avanmukhina

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Avanmukhina

Sanskrit Wörter ähnlich wie Avanmukhina

Quelle

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Avanmukhina Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Avanmukhina kann übersetzt werden ins Deutsche mit Antlitz neigend.

Antlitz neigend Sanskrit Übersetzung

Deutsch Antlitz neigend kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Avanmukhina. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Antlitz neigend Sanskrit. Mehr zu dieser Sanskrit Redewendung und Übersetzungsmöglichkeiten findest du unter dem Sanskrit Wörterbuch Deutsch-Sanskrit, Stichwort neigend Sanskrit.

Seminare zum Thema Avanmukhina

Avanmukhina ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Ayurveda Spezial:

01.09.2024 - 08.09.2024 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Anantharavi Thillainathan
07.05.2025 - 09.05.2025 Gesichtsmassage
Gesichtsmassage zur Entspannung der Seele.
Du erlernst die ayurvedische Gesichtsmassage. Sie dient neben der Aktivierung der Marmapunkte insbesondere zum Eintritt in die Entspannung. Du erhälts…
Michaela Schwidder