Arghyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
{{#ev:youtube|kfC2O9hhlVM}}
{{#ev:youtube|kfC2O9hhlVM}}


Arghyasana ist die Bezeichnung einer Yogastellung, die heute etwas unbekannt geworden ist. Arghyasana ist aber eine Stellung, die beschrieben wird im Shri Tatvanidhi, einem Text aus den neunzehnten Jahrhundert, der achtzig wichtigste Asanas beschreibt.
Arghyasana ist die Bezeichnung einer Yogastellung, die heute etwas unbekannt geworden ist. Arghyasana ist aber eine Stellung, die beschrieben wird im Shri Tatvanidhi, einem Text aus den neunzehnten Jahrhundert, der achtzig wichtigste [[Asanas]] beschreibt.


Ashva Sadhana Asana heißt das Kapitel der achtzig Hauptasanas. Dies ist ein Teil des [https://wiki.yoga-vidya.de/Postural_Yoga Shri Tattva Nidhi], also eine Abhandlung über die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/stories-from-yoga-vasishtha/die-essenz-von-yoga-vasishtha/ Essenz] von Shri, von dem Großartigen, vom Reich. Hier wird eine wichtige [[Asana]] beschrieben; [[Chakrasana]]. Der Begriff Chakrasana kommt von Arghyasana. Arghya ist in der Puja die Wassergabe. Wenn man der Gottheit Wasser darbringt, ist das Arghya. Arghya heißt auch verehrungswürdig. Des Weiteren kommt Wasser von der Erde. Arghyasana ist daher das Berühren der Erde mit den Händen. Dies ist die vorbereitende Position vom Rad.
Ashva Sadhana Asana heißt das Kapitel der achtzig Hauptasanas. Dies ist ein Teil des [https://wiki.yoga-vidya.de/Postural_Yoga Shri Tattva Nidhi], also eine Abhandlung über die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/stories-from-yoga-vasishtha/die-essenz-von-yoga-vasishtha/ Essenz] von Shri, von dem Großartigen, vom Reich. Hier wird eine wichtige Asana beschrieben; [[Chakrasana]]. Der Begriff Chakrasana kommt von Arghyasana. Arghya ist in der [[Puja]] die Wassergabe. Wenn man der [[Gottheit]] Wasser darbringt, ist das Arghya. Arghya heißt auch verehrungswürdig. Des Weiteren kommt [[Wasser]] von der Erde. Arghyasana ist daher das [[Berühren]] der Erde mit den Händen. Dies ist die vorbereitende Position vom [https://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/chakrasana-rad-des-lebens Rad].


===Anleitung===
===Anleitung===
Zeile 63: Zeile 63:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern Seminare mit indischen Meistern Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminare-mit-indischen-meistern/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Arghyasana, Sanskrit अर्घ्यासन arghyāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Vorbereitungsposition vom Rad, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Arghyasana gilt als Variation von Chakrasana. Wortbedeutung: Arghya - u.a. Speiseopfer, Opfergabe, Wassergabe, verehrungswürdig; Asana - Stellung.

Arghyasana, Eine Vorbereitungsposition vom Rad
174-Arghyasana2-Asanalexikon.jpg

Arghyasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yogapose Arghyasana:

Arghyasana ist die Bezeichnung einer Yogastellung, die heute etwas unbekannt geworden ist. Arghyasana ist aber eine Stellung, die beschrieben wird im Shri Tatvanidhi, einem Text aus den neunzehnten Jahrhundert, der achtzig wichtigste Asanas beschreibt.

Ashva Sadhana Asana heißt das Kapitel der achtzig Hauptasanas. Dies ist ein Teil des Shri Tattva Nidhi, also eine Abhandlung über die Essenz von Shri, von dem Großartigen, vom Reich. Hier wird eine wichtige Asana beschrieben; Chakrasana. Der Begriff Chakrasana kommt von Arghyasana. Arghya ist in der Puja die Wassergabe. Wenn man der Gottheit Wasser darbringt, ist das Arghya. Arghya heißt auch verehrungswürdig. Des Weiteren kommt Wasser von der Erde. Arghyasana ist daher das Berühren der Erde mit den Händen. Dies ist die vorbereitende Position vom Rad.

Anleitung

Ausgangsposition ist die Rückenlage. Ausgehend von der Rückenlage beugst du die Knie. Du gibst die Fußsohlen auf den Boden. Nun gibst die Hände beziehungsweise die Handflächen neben die Ohren auf den Boden, so wie du esauch normalerweise für das Rad machst.

Hier Video 2 mit weiteren Erläuterungen zu Arghyasana:

Alle Variationen und weitere Informationen von Chakrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Arghyasana

Quellen

Arghyasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Arghyasana kann auch geschrieben werden Arghyasana, अर्घ्यासन, arghyāsana, Arghyasana, arghyasana, Arghyasana, Arghya Pitha, Arghyasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Arghyasana:

Arghyasana ist eine Variation von Chakrasana:

Seminare mit indischen Meistern Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Meditieren mit Swami Yatidharmananda
Lasse dich von Swami Yathidarmanandas Energie und Enthusiasmus anstecken, dein inneres spirituelles Feuer (neu) entfachen! Du wirst eine Fülle von Ideen, Inspiration und Motivation in deinen Alltag m…
Swami Yatidharmananda
26.07.2024 - 28.07.2024 Kriya Yoga Vertiefung
Vertiefung und Fortsetzung von Swamijis Kriya Yoga Intensiv-Seminar, mit mehr Praxis und Verstärkung und Festigung der ersten Kriya Yoga Einweihung. Hier lernst du die aufbauenden Praktiken Level 2.…
Swami Bodhichitananda

Ausbildungen