Baka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Baka''' ([[Sanskrit]]: बक baka ''m.'') Reiher, Kranich; Heuchler, Betrüger; Name einiger Dämonen.
[[Datei:Kranich.jpg|thumb|Kranich, Foto: Andreas Trepte, [http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.de Copyright]]]
'''Baka''' ([[Sanskrit]]: बक baka ''m.'') Reiher, Seidenreiher (''Egretta garzetta''); Kranich; Heuchler, Betrüger; Name einiger Dämonen; eine bestimmte Heilpflanze, viell. eine Jasminaart ([[Raja Nighantu]] 10.113).
 
Baka bedeutet Reiher und Kranich. Baka ist also die Bezeichnung verschiedener Vogelarten. Baka kann aber auch heißen Betrüger und Heuchler, Scheinheiliger. Diese eigenartige Doppelbedeutung kommt daher, dass der Reiher als besonders geschickt gilt, auch im Täuschen seiner Beute.
 
Baka ist auch ein Beiname für [[Kubera]], den [[Gott]] des [[Reichtum]]s – denn der Reichtum kann einen ziemlich täuschen. Und viele, die Reichtum und Wohlstand erwerben wollen, machen das durch Täuschung, oft auch durch Betrug. Baka ist auch der Name eines Dämonen, der auch als Bak[[asura]] bezeichnet wird und der von [[Krishna]] besiegt wurde. Auch die Dämonin [[Putana]] wurde als Baka bezeichnet.
 
==Sukadev über Baka==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Baka'''
 
Baka ist ein Sanskrit-Wort und heißt Reiher. Reiher ist eines der wichtigen Tiere, Baka ist also der Reiher als eines der Tiere, einer der wunderbaren Vögel, die es auch in der indischen [[Mythologie]] immer wieder gibt. Baka hat auch einer [[Yoga]]-[[Asana]] den Namen gegeben, nämlich [[Bakasana]]. Manchmal wird Baka im Englischen auch Beka geschrieben, aber eigentlich, vom Sanskrit her, ist "Baka" korrekt und daher auch "Bakasana". 
 
{{#ev:youtube|DghVq3EKMF0}}
 
==Baka als Wortbestandteil von Asanas==
 
Baka, also Reiher bzw. Kranich, ist auch Wortbestandteil einiger [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asanas], [[Yogastellung]]en. Am bekanntesten ist [[Bakasana]], manchmal die Bezeichnung für [[Kakasana]], die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kraehe-19/ Yoga Krähe]. Hier einige Asanas mit Wortbestandteil Baka:
 
* [[Baka Dhyanasana]]
* [[Bakadhyanasana]]
* [[Bakapadaprasaranasana]]
* [[Bakasana]]
* [[Bakasana in Shirshasana]]
* [[Bakoddiyanasana]]
 
== Baka बक baka Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Baka, बक, baka ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|kEi-SJaqZ00}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Baka.mp3}}
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Bakapushpa]]
*[[Bakavriksha]]
*[[Bakavriksha]]
*[[Marubaka]]
*[[Marubaka]]
*[[Krauncha]]  
*[[Krauncha]]
 
==Weitere Elräuterungen zu Baka==
'''Baka''' , [[Sanskrit]] बक baka, eine [[Art]] Reiher; [[Heuchler]], [[Betrüger]]; männl. Name. Baka ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und bezeichnet  eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name.
[[Datei:Shiva Matris Stone sculpt NMND -20.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Murti in Stein]]
 


==Verschiedene Schreibweisen für Baka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Baka ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Baka auf Devanagari wird geschrieben " बक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " baka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " baka ", in der [[Velthuis]] Transkription " baka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " baka ".


Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Baka auf Devanagari wird geschrieben " बक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " baka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " baka ", in der [[Velthuis]] Transkription " baka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " baka ".
==Video zum Thema Baka==
Baka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|i_UhTOAgWns}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Baka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Baka==
* [[Ruru]]
* [[Ruru]]
Zeile 29: Zeile 54:
* [[Bakriman]]
* [[Bakriman]]
* [[Bakula]]  
* [[Bakula]]  
==Interessante Links==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kriya.html kriya]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/krokodil.html Krokodil]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/krokodil.html Krokodil]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga training]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html yoga übung]
* [[Verdauung]]
* [[Welt]]
* [[Yama]]
* [[Yantra]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name. Sanskrit Baka  
:Deutsch eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name. Sanskrit Baka  
:Sanskrit  Baka Deutsch eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name.  
:Sanskrit  Baka Deutsch eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 11. Juli 2023, 09:44 Uhr

Kranich, Foto: Andreas Trepte, Copyright

Baka (Sanskrit: बक baka m.) Reiher, Seidenreiher (Egretta garzetta); Kranich; Heuchler, Betrüger; Name einiger Dämonen; eine bestimmte Heilpflanze, viell. eine Jasminaart (Raja Nighantu 10.113).

Baka bedeutet Reiher und Kranich. Baka ist also die Bezeichnung verschiedener Vogelarten. Baka kann aber auch heißen Betrüger und Heuchler, Scheinheiliger. Diese eigenartige Doppelbedeutung kommt daher, dass der Reiher als besonders geschickt gilt, auch im Täuschen seiner Beute.

Baka ist auch ein Beiname für Kubera, den Gott des Reichtums – denn der Reichtum kann einen ziemlich täuschen. Und viele, die Reichtum und Wohlstand erwerben wollen, machen das durch Täuschung, oft auch durch Betrug. Baka ist auch der Name eines Dämonen, der auch als Bakasura bezeichnet wird und der von Krishna besiegt wurde. Auch die Dämonin Putana wurde als Baka bezeichnet.

Sukadev über Baka

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Baka

Baka ist ein Sanskrit-Wort und heißt Reiher. Reiher ist eines der wichtigen Tiere, Baka ist also der Reiher als eines der Tiere, einer der wunderbaren Vögel, die es auch in der indischen Mythologie immer wieder gibt. Baka hat auch einer Yoga-Asana den Namen gegeben, nämlich Bakasana. Manchmal wird Baka im Englischen auch Beka geschrieben, aber eigentlich, vom Sanskrit her, ist "Baka" korrekt und daher auch "Bakasana".

Baka als Wortbestandteil von Asanas

Baka, also Reiher bzw. Kranich, ist auch Wortbestandteil einiger Asanas, Yogastellungen. Am bekanntesten ist Bakasana, manchmal die Bezeichnung für Kakasana, die Yoga Krähe. Hier einige Asanas mit Wortbestandteil Baka:

Baka बक baka Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Baka, बक, baka ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Verschiedene Schreibweisen für Baka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Baka auf Devanagari wird geschrieben " बक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " baka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " baka ", in der Velthuis Transkription " baka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " baka ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Baka

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name. Sanskrit Baka
Sanskrit Baka Deutsch eine Art Reiher; Heuchler, Betrüger; männl. Name.