Vayasadani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „''' Vayasadani''', Sanskrit वायसादनी vāyasādanī '' f. '', Agati grandiflora. Vayasadani ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen […“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''' Vayasadani''', [[Sanskrit]] वायसादनी vāyasādanī '' f. '', Agati grandiflora. Vayasadani ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit '' Agati grandiflora''.
[[Datei:Shiva-Ganga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] nimmt die Ganga in seinem Haar auf]]
[[Datei:Shiva-Ganga.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] nimmt die Ganga in seinem Haar auf]]
'''Vayasadani''' ([[Sanskrit]]: वायसादनी vāyasādanī ''f.'') Turibaum ([[Agasti]]); die Kapernart ''Capparis sepiaria'' ([[Kakadani]]); ''Zanthoxylum rhetsa'' ([[Tejovati]]).
__TOC__         
== Bilder zu Vayasadani (''Zanthoxylum rhetsa'') ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/88/Zanthoxylum_rhetsa_6647.jpg/330px-Zanthoxylum_rhetsa_6647.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/72/Zanthoxylum_rhetsa.jpg/330px-Zanthoxylum_rhetsa.jpg 
==Verschiedene Schreibweisen für Vayasadani ==
==Verschiedene Schreibweisen für Vayasadani ==
Sanskrit ist eine uralte [[Indische Sprachen|Indische Sprache]]. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt unterschiedliche [[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Vayasadani auf Devanagari wird geschrieben वायसादनी, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāyasādanī", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "vAyasAdanI", in der [[Velthuis]] Transkription "vaayasaadanii", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vAyasAdanI", in der [[SLP1]] Transliteration " vAyasAdanI", in der [[IPA]] Schrift "vɑːjəsɑːd̪əniː".
Sanskrit ist eine uralte [[Indische Sprachen|Indische Sprache]]. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der [[Devanagari Schrift]]. Es gibt unterschiedliche [[Sanskrit Transliteration]]s-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Vayasadani auf Devanagari wird geschrieben वायसादनी, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāyasādanī", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "vAyasAdanI", in der [[Velthuis]] Transkription "vaayasaadanii", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "vAyasAdanI", in der [[SLP1]] Transliteration " vAyasAdanI", in der [[IPA]] Schrift "vɑːjəsɑːd̪əniː".
Zeile 24: Zeile 32:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vayasahva]]
*[[Vayasi]]
*[[Vayasa]]
*[[Adani]]
*[[Vatsadani]]
*[[Vasadani]]
*[[Dhvankshadani]]
*[[Mrigadani]] 
*[[Gavadani]] 
*[[Rajadani]]
* [[Sonnengeflecht]]
* [[Sonnengeflecht]]
* [http://mantra.podspot.de/ Mantra Podcast]
* [https://kirtan-mantra.podcaster.de/ Mantra Podcast]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-therapie-weiterbildung/ Yoga Therapie Weiterbildungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-therapie-weiterbildung/ Yoga Therapie Weiterbildungen]
* [[Hinduismus‏‎]]
* [[Hinduismus‏‎]]
* [[Gottesliebe]]
* [[Gottesliebe]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/uebungsleiter-ausbildung/ Übungsleiter Ausbildung Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/uebungsleiter-ausbildung/ Übungsleiter Ausbildung Seminare]
==Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch==
 
=== Vayasadani Deutsche Übersetzung===
[[Kategorie:Glossar]]
Das Sanskrit Wort Vayasadani kann übersetzt werden ins Deutsche mit Agati grandiflora.
[[Kategorie:Sanskrit]] 
=== Agati grandiflora Sanskrit Übersetzung===
[[Kategorie:Ayurveda]]
Deutsch Agati grandiflora kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Vayasadani.
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe V ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe V ]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2023, 16:14 Uhr

Shiva nimmt die Ganga in seinem Haar auf

Vayasadani (Sanskrit: वायसादनी vāyasādanī f.) Turibaum (Agasti); die Kapernart Capparis sepiaria (Kakadani); Zanthoxylum rhetsa (Tejovati).

Bilder zu Vayasadani (Zanthoxylum rhetsa)

330px-Zanthoxylum_rhetsa_6647.jpg 330px-Zanthoxylum_rhetsa.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Vayasadani

Sanskrit ist eine uralte Indische Sprache. Normalerweise schreibt man Sanskrit Texte in der Devanagari Schrift. Es gibt unterschiedliche Sanskrit Transliterations-Schemata. Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskrit Wort zu schreiben: Vayasadani auf Devanagari wird geschrieben वायसादनी, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "vāyasādanī", in der Harvard-Kyoto Umschrift "vAyasAdanI", in der Velthuis Transkription "vaayasaadanii", in der modernen Internet Itrans Transkription "vAyasAdanI", in der SLP1 Transliteration " vAyasAdanI", in der IPA Schrift "vɑːjəsɑːd̪əniː".

Video zum Thema Vayasadani

Vayasadani kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vayasadani

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Vayasadani:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Vayasadani

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Vayasadani

Sanskrit Wörter ähnlich wie Vayasadani

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch