Lakshmiphala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''' Lakshmiphala ''', [[Sanskrit]] लक्ष्मीफल lakṣmīphala '' m. '', Ägle Marmelos. Laksmiphala ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung Ägle Marmelos.
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
'''Lakshmiphala''' ([[Sanskrit]]: लक्ष्मीफल lakṣmī-phala ''m.'') wörtl.: "Glücks-Frucht" ([[Shri]]-[[Phala]]); Bengalische Quitte ([[Bilva]]).
__TOC__
== Bilder zu Lakshmiphala (Bengalische Quitte) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/Bael03_FSPark_Asit.jpg/450px-Bael03_FSPark_Asit.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7b/Bael15_Mounts_Asit.jpg/540px-Bael15_Mounts_Asit.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f9/Aikya_Linga_in_Varanasi.jpg/330px-Aikya_Linga_in_Varanasi.jpg
Blätter der Bengalischen Quitte (''Aegle marmelos'') werden bei einer [[Shivalinga]]-[[Puja]] verwendet.
==Verschiedene Schreibweisen für Laksmiphala ==
==Verschiedene Schreibweisen für Laksmiphala ==
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Laksmiphala auf Devanagari wird geschrieben " लक्ष्मीफल , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " lakṣmīphala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " lakSmIphala ", in der [[Velthuis]] Transkription " lak.smiiphala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " lakShmIphala ", in der [[SLP1]] Transliteration " lakzmIPala ", in der [[IPA]] Schrift " ləmiːpʰələ ".
Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Laksmiphala auf Devanagari wird geschrieben " लक्ष्मीफल , in der wissenschaftlichen [[IAST]] [[Transliteration]] mit [[Diakritische Zeichen|diakritischen Zeichen]] wird dieses Wort geschrieben " lakṣmīphala ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " lakSmIphala ", in der [[Velthuis]] Transkription " lak.smiiphala ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " lakShmIphala ", in der [[SLP1]] Transliteration " lakzmIPala ", in der [[IPA]] Schrift " ləmiːpʰələ ".
Zeile 27: Zeile 40:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Madhuphala]]
*[[Pitaphala]]
*[[Tailaphala]]
*[[Ramyaphala]]
*[[Shriphala]]
* [[Milch]]
* [[Milch]]
* [http://reinkarnation-seelenwanderung.de Reinkarnation Seelenwanderung Blog]
* [http://reinkarnation-seelenwanderung.de Reinkarnation Seelenwanderung Blog]
Zeile 37: Zeile 55:
=== Ägle Marmelos Sanskrit Übersetzung===
=== Ägle Marmelos Sanskrit Übersetzung===
Deutsch Ägle Marmelos kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Laksmiphala. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Ägle Marmelos Sanskrit]].
Deutsch Ägle Marmelos kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Laksmiphala. Andere Möglichkeiten der [[Sanskrit Übersetzung]] siehe unter [[ Ägle Marmelos Sanskrit]].
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe L ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe L ]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2023, 14:10 Uhr

Krishna als Baby - Gemälde im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Lakshmiphala (Sanskrit: लक्ष्मीफल lakṣmī-phala m.) wörtl.: "Glücks-Frucht" (Shri-Phala); Bengalische Quitte (Bilva).

Bilder zu Lakshmiphala (Bengalische Quitte)

450px-Bael03_FSPark_Asit.jpg

540px-Bael15_Mounts_Asit.jpg

330px-Aikya_Linga_in_Varanasi.jpg

Blätter der Bengalischen Quitte (Aegle marmelos) werden bei einer Shivalinga-Puja verwendet.

Verschiedene Schreibweisen für Laksmiphala

Hier einige Möglichkeiten, wie man dieses Sanskritwort schreiben kann: Laksmiphala auf Devanagari wird geschrieben " लक्ष्मीफल , in der wissenschaftlichen IAST Transliteration mit diakritischen Zeichen wird dieses Wort geschrieben " lakṣmīphala ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " lakSmIphala ", in der Velthuis Transkription " lak.smiiphala ", in der modernen Internet Itrans Transkription " lakShmIphala ", in der SLP1 Transliteration " lakzmIPala ", in der IPA Schrift " ləmiːpʰələ ".

Video zum Thema Laksmiphala

Lakshmiphala ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist vermutlich die älteste Sprache der Welt, die heute noch verwendet wird. Die uralte Sanskritsprache ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Laksmiphala

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Laksmiphala :

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Laksmiphala

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Laksmiphala

Sanskrit Wörter ähnlich wie Laksmiphala

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet. Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Laksmiphala Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Laksmiphala kann übersetzt werden ins Deutsche mit Ägle Marmelos.

Ägle Marmelos Sanskrit Übersetzung

Deutsch Ägle Marmelos kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Laksmiphala. Andere Möglichkeiten der Sanskrit Übersetzung siehe unter Ägle Marmelos Sanskrit.