Yoga für Fortgeschrittene: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


[http://www.amazon.de/Fortgeschrittene-Einzeltitel-Gesundheit-Fitness-Alternativheilkunde/dp/3833823550/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380808370&sr=8-1&keywords=Yoga+f%C3%BCr+Fortgeschrittene+von+Anna+Tr%C3%B6kes+und+Ronald+Steiner Yoga für Fortgeschrittene] Buchrezension  
[http://www.amazon.de/Fortgeschrittene-Einzeltitel-Gesundheit-Fitness-Alternativheilkunde/dp/3833823550/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380808370&sr=8-1&keywords=Yoga+f%C3%BCr+Fortgeschrittene+von+Anna+Tr%C3%B6kes+und+Ronald+Steiner Yoga für Fortgeschrittene] Buchrezension  
[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Rezension]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 31: Zeile 28:


==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/fortgeschritten/ro/s/ Yoga für Fortgeschrittene]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/asana%2Bintensiv/ro/s/ Asanas intensiv]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere/ Asana Intensiv und Yoga Bodywork (für Fortgeschrittenere)]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/bodywork/ro/s/ Yoga Bodywork]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/pranayama/ro/s/ Pranayama intensiv]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditationsseminare]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/stichwortsuche/dfu/0/dtu/0/ex/0/fu/schweigen/ro/s/ Meditation intensiv schweigend]
 
 
[[Kategorie:Buchbesprechung]]
[[Kategorie:Rezension]]

Version vom 28. Mai 2014, 17:21 Uhr

Yoga für Fortgeschrittene von Anna Trökes und Ronald Steiner.

HathaYoga.jpg

Wenn ich mir die schlafende Schildkröte in dem Buch anschaue, ist das eine Asana, die ich in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr meistern werde. In dem Buch liegt der anatomische Fokus bei der schlafenden Schildkröte auf „ die Bandscheiben in der Vorbeuge“. Zu jeder Asana in dem Buch gibt es etwas verständliche und anschauliche Anatomie, die mir auch manchmal den Impuls gibt, weiterzuforschen und mein Anatomiebuch aus dem Schrank zu holen.

  • Neben der Anleitung zur Ausführung gibt es auch etwas zur Symbolik der Asanas. Bei der schlafenden Schildkröte geht es um das Zurückziehen der Sinne.
  • Alles im Buch ist sehr angenehm zu lesen, mit wunderbaren Bildern und einem sehr schönen Layout.
  • Die Einleitung - Fortgeschrittenes Üben im Anfängergeist - weist darauf hin, das Fortgeschritten zu üben heißt, vor allem zu Lernen, immer bewusster und achtsamer mit sich umzugehen.

Yoga für Fortgeschrittene Buchrezension

Siehe auch

Seminare