Onam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Onam ist ein alljährlich in Kerala (Südindien), begangener Feiertag und Festtag. Es ist ein Erntedankfest, das von allen Keralesen unabhängig von der Religi…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Onam ist ein alljährlich in Kerala (Südindien), begangener Feiertag und Festtag. Es ist ein Erntedankfest, das von allen Keralesen unabhängig von der Religion gefeiert wird. Das Datum von Onam basiert auf dem hinduistischen Panchangam und fällt auf den 22. Nakshatra Thiruvonam im Monat Chingam des malayalamischen Kalenders, der sich im gregorianischen Kalender dem August-September entspricht. Legenden zufolge wird das Fest zum Gedenken an König Mahabali gefeiert, dessen Geist zur Zeit von Onam Kerala besuchen soll.
[[Datei:Backwater Kerala Indien.jpg|mini|Kerala]]


Onam ist ein wichtiges jährliches Ereignis für die malaiische Bevölkerung in und außerhalb Keralas. Es ist ein Erntedankfest, eines von drei großen hinduistischen Festen zusammen mit Vishu und Thiruvathira, und es wird mit zahlreichen Feierlichkeiten begangen. Zu den Onam-Feierlichkeiten gehören Vallam Kali (Bootsrennen), Pulikali (Tigertänze), Pookkalam (Blumenrangoli), Onathappan (Anbetung), Onam Kali, Tauziehen, Thumbi Thullal (Frauentanz), Kummattikali (Maskentanz), Onathallu (Kampfkunst), Onavillu (Musik), Kazhchakkula (Wegerichopfer), Onapottan (Kostüme), Atthachamayam (Volkslieder und -tanz) und andere Feste. Onam ist der Neujahrstag für Malayalis.
__toc__


Onam ist das offizielle Staatsfest von Kerala mit Feiertagen, die vier Tage ab Uthradom (Onam-Vorabend) beginnen. In Thiruvananthapuram (Trivandrum), der Hauptstadt Keralas, finden an 30 Veranstaltungsorten größere Feierlichkeiten statt. Es wird auch von der malaiischen Diaspora auf der ganzen Welt gefeiert. Obwohl seine Ursprünge oft auf Aspekte in der Hindu-Mythologie zurückgeführt werden, wird Onam in allen Gemeinden Keralas als Kulturfest gefeiert.
Onam ist ein alljährlich in [[Kerala]] (Südindien), begangener [[Feiertag]] und Festtag. Es ist ein [[Erntedankfest|Erntedank]]fest, das von allen Keralesen unabhängig von der [[Religion]] gefeiert wird. Das Datum von Onam basiert auf dem hinduistischen [[Panchangam]] und fällt auf den 22. [[Nakshatra]] Thiruvonam im Monat Chingam des malayalamischen [[Kalender]]s, der sich im gregorianischen Kalender dem [[August]]-[[September]] entspricht. Legenden zufolge wird das Fest zum Gedenken an [[König]] Mahabali gefeiert, dessen Geist zur Zeit von Onam Kerala besuchen soll.
 
=Inhalt=
Onam ist ein wichtiges jährliches [[Ereignis]] für die malaiische [[Bevölkerung]] in und außerhalb Keralas. Es ist ein Erntedankfest, eines von drei großen [[hinduistisch]]en Festen zusammen mit [[Vishu]] und Thiruvathira, und es wird mit zahlreichen Feierlichkeiten begangen. Zu den Onam-Feierlichkeiten gehören Vallam Kali ([[Boot]]srennen), Pulikali ([[Tiger]]tänze), Pookkalam ([[Blume]]nrangoli), Onathappan ([[Anbetung]]), Onam Kali, Tauziehen, Thumbi Thullal (Frauen[[tanz]]), Kummattikali (Maskentanz), Onathallu ([[Kampfkunst]]), Onavillu ([[Musik]]), Kazhchakkula (Wegerichopfer), Onapottan (Kostüme), Atthachamayam (Volkslieder und -tanz) und andere Aktivitäten. Onam ist der [[Neujahr]]stag für Malayalis.
 
Onam ist das offizielle Staatsfest von [[Kerala]] mit Feiertagen, die vier Tage ab Uthradom (Onam-Vorabend) beginnen. In [[Thiruvananthapuram]] (Trivandrum), der Hauptstadt Keralas, finden an 30 Veranstaltungsorten größere Feierlichkeiten statt. Es wird auch von der malaiischen Diaspora auf der ganzen Welt gefeiert. Obwohl seine Ursprünge oft auf Aspekte in der [[Hindu]]-[[Mythologie]] zurückgeführt werden, wird Onam in allen Gemeinden Keralas als Kulturfest gefeiert.
 
=Siehe auch=
[[Kerala]]


[[Kategorie:Kerala]]
[[Kategorie:Kerala]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Indischer Feiertag]]
[[Kategorie:Feiertag]]
[[Kategorie:Feiertag]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 02:30 Uhr

Kerala

Onam ist ein alljährlich in Kerala (Südindien), begangener Feiertag und Festtag. Es ist ein Erntedankfest, das von allen Keralesen unabhängig von der Religion gefeiert wird. Das Datum von Onam basiert auf dem hinduistischen Panchangam und fällt auf den 22. Nakshatra Thiruvonam im Monat Chingam des malayalamischen Kalenders, der sich im gregorianischen Kalender dem August-September entspricht. Legenden zufolge wird das Fest zum Gedenken an König Mahabali gefeiert, dessen Geist zur Zeit von Onam Kerala besuchen soll.

Inhalt

Onam ist ein wichtiges jährliches Ereignis für die malaiische Bevölkerung in und außerhalb Keralas. Es ist ein Erntedankfest, eines von drei großen hinduistischen Festen zusammen mit Vishu und Thiruvathira, und es wird mit zahlreichen Feierlichkeiten begangen. Zu den Onam-Feierlichkeiten gehören Vallam Kali (Bootsrennen), Pulikali (Tigertänze), Pookkalam (Blumenrangoli), Onathappan (Anbetung), Onam Kali, Tauziehen, Thumbi Thullal (Frauentanz), Kummattikali (Maskentanz), Onathallu (Kampfkunst), Onavillu (Musik), Kazhchakkula (Wegerichopfer), Onapottan (Kostüme), Atthachamayam (Volkslieder und -tanz) und andere Aktivitäten. Onam ist der Neujahrstag für Malayalis.

Onam ist das offizielle Staatsfest von Kerala mit Feiertagen, die vier Tage ab Uthradom (Onam-Vorabend) beginnen. In Thiruvananthapuram (Trivandrum), der Hauptstadt Keralas, finden an 30 Veranstaltungsorten größere Feierlichkeiten statt. Es wird auch von der malaiischen Diaspora auf der ganzen Welt gefeiert. Obwohl seine Ursprünge oft auf Aspekte in der Hindu-Mythologie zurückgeführt werden, wird Onam in allen Gemeinden Keralas als Kulturfest gefeiert.

Siehe auch

Kerala