Vishayajnana
Vishayajnana (Sanskrit: विषयाज्ञान viṣayājñāna n) objektives Wissen, Wissen der Welt. Vishayajnana ist damit das weltliche Wissen im Unterschied zu Atmajnana bzw. Brahmajnana, welche das transzendente, das spirituelle Wissen sind.
Für einen spirituellen Aspiranten ist es gut, auch Vishayajnana zu haben. Es gilt, sich auch in der relativen Welt zurecht zu finden. Wichtiger ist jedoch, das höchste Wissen, die Gotterkenntnis und höchste Selbsterkenntnis zu erhalten. Die wichtigsten Fragen wie "Wer bin ich" und "Was ist der Sinn des Lebens" sind nicht intellektuell zu beantworten.
Sukadev über Vishayajnana
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vishayajnana
Vishayajnana ist das Wissen um diese Welt, das Wissen um diese objektive Welt. Vishayajnana ist letztlich ein Wissen über den Umgang mit Dingen in dieser Welt. Es gibt verschiedene Arten von Wissen. Es gibt zum einen Atman Jnana, die Erkenntnis des Selbst, es gibt Brahman Jnana, die Erkenntnis von Brahman, dem Unendlichen und Ewigen. Dann gibt es Vijnana, das ist der Intellekt oder die Vernunft. Und dann gibt es Vishayajnana.
Vishayajnana ist zum einen etwas, was relatives Wissen ist, das Wissen um diese Welt, das Wissen, wie du dich in dieser Welt verhältst, das Wissen in dieser Welt, deinen Mann, deine Frau zu stehen. Vishayajnana ist auch wichtig. Swami Sivananda sagt gerne, auch ein spiritueller Aspirant sollte seinen gesunden Menschenverstand bedienen können. Vishayajnana ist eben auch der gesunde Menschenverstand. Vishayajnana heißt aber auch, dass du deinen Beruf gut ausübst. Wenn du schon etwas machst, dann tue es richtig. Wenn du in einer Beziehung lebst, dann bemühe dich, Wissen zu bekommen, wie du die Beziehung gut leben kannst. Wenn du einen Beruf erfüllst, dann lerne mehr, wie du deinen Beruf gut erfüllen kannst.
Wenn du uneigennützig Dienst leistest, wenn du irgendwo in einer gemeinnützigen Organisation, Gemeinschaft bist, dann lerne, das gut zu machen. Wenn du mit anderen Menschen umgehst, lerne, gut zu kommunizieren. All das sind Formen von Vishayajnana. Vishayajnana ist in diesem Sinne auch wichtig. Aber wichtiger noch als Vishayajnana ist die Tiefe, Atman Jnana oder auch Paravidya genannt. Das heißt, die Erkenntnis des Göttlichen hinter allem, die Erkenntnis, das hinter allem das Eine und Unendliche ist, dass überall das Selbst ist, überall das Göttliche. Vishayajnana ist wichtig, aber lasse dich nicht davon ganz beeinflusst sein. Denke daran, Atman Jnana, Paravidya ist so viel wichtiger als Vishayajnana und Apara Vidya.
Siehe auch
Seminare
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Meditations Coach Ausbildung
- Du lernst Menschen in Meditationsgruppen und im Einzel-Coaching noch individueller, bedürfnisorientierter auf ihrem spirituellen Weg zu begleiten und zu beraten. So kannst du beispielsweise spirituel…
- Beate Menkarski
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Lebensfreude, Sicherheit und Liebe
- Lebensfreude, Sicherheit und Liebe: Eigenschaften nach denen viele Menschen sich sehnen.
Nimm in diesem Yoga Seminar Kontakt auf mit wichtigen Eigenschaften wie Lebensfreude, Sicherheit und Lie… - Eric Vis Dieperink
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda