Aparavidya
Aparavidya: (Sanskrit: अपरविद्या aparavidyā f.) Wissen der niederen Art, weltliches Wissen und relative Erkenntnis, die über den Verstand erreicht wird. Para-Vidya ist die direkte Erkenntnis, das Erfahren von Brahman.
Inhaltsverzeichnis
Sukadev über Aparavidya
Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Aparavidya
Apara Vidya besteht aus zwei Teilen: Apara heißt niedriger, Vidya heißt Wissen. Das beinhaltet ein niedrigeres Wissen, Apara Vidya, und dann gibt es höheres Wissen, Para Vidya, höchstes Wissen. Apara Vidya ist das relative Wissen. Apara Vidya ist das Wissen, wie Dinge funktionieren. Apara Vidya kann heißen, dass du irgendwie das Wissen bekommen musstest, wie du zum Beispiel dieses Video oder dieses Audio anschaust oder anhörst.
Apara Vidya bedeutet auch die Art, wie du das Instrument bedienst, mit dem du das, was du gerade hörst, anhören kannst. Apara Vidya heißt auch, das Wissen um die Psyche, Apara Vidya ist das Wissen um die Besonderheiten anderer Menschen, Apara Vidya ist auch das Wissen um die Elemente und um die Pranas, um die Nadis, um die Chakras, um die drei Doshas. So vieles Wissen haben wir im Yoga und da gibt es natürlich niedrigeres und höheres. Es gibt auch graduell Stufen, aber im Grunde genommen, jedes Wissen, was in Zeit und Raum ist, zählt zum Apara Vidya.
Para Vidya, das höchste Wissen, ist das Wissen um das Selbst. Para Vidya ist Anubhava, die Verwirklichung des Selbst, ist Atma Jnana, die Erkenntnis des Selbst, ist Brahma Jnana, die Erkenntnis von Brahman, ist Nirvikalpa Samadhi, der tiefste Zustand der Einheit ohne irgendwelche Gedanken. Apara Vidya ist auch schon gut, es ist hilfreich, die Welt zu verstehen, es ist hilfreich, dich selbst zu verstehen, es ist hilfreich, andere Menschen zu verstehen, es ist gut, die Schriften zu lernen, es ist gut, Praktiken zu lernen. All das gehört zu Apara Vidya. Es ist aber auch wichtig, dass du die Beschränkung von Apara Vidya erkennst und dass du nach Para Vidya strebst. Nimm Apara Vidya als vorrübergehende Hilfsmittel und erkenne Para Vidya, erlange Para Vidya. Wenn du Para Vidya erlangst, hast du dein Selbst verwirklicht. Apara Vidya bedeutet also niedrigeres Wissen.
Apara Vidya अपरा विद्या aparā-vidyā Aussprache
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Apara Vidya, अपरा विद्या, aparā-vidyā ausgesprochen wird:
Siehe auch
Literatur
- Das Yoga-Lexikon von Wilfried Hunzermeyer, ISBN 978-3-931172-28-2, Edition Sawitri.
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutschvon Martin Mittwede, ISBN 978-3-932957-02-4, Sathya Sai Vereinigung e.V.
Weblinks
Seminare
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 18.05.2022 - 22.06.2022 - Werde zu deinem idealen Selbst online
- Termine: 18.05.2022, 25.05.2022, 01.06.2022, 08.06.2022, 15.06.2022, 22.06.2022 Uhrzeit: jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr In diesem wöchtenlichen Workshop erfährst Du, wie du dein yogisches Potent…
- 20.05.2022 - 22.05.2022 - Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
- Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern…
Indische Schriften
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Meditationstechniken der Hatha Yoga Pradipika
- Die Hatha Yoga Pradipika wird manchmal das Praxishandbuch des Raja Yoga genannt. Du lernst einige grundlegende Meditationstechniken aus der Hatha Yoga Pradipika kennen und diese anzuleiten. Die Med…
- 03.06.2022 - 12.06.2022 - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv C - Bhagavad Gita
- Bhagavad Gita, Karma Yoga, Bhakti Yoga, Hatha Yoga,. Unterrichtstechniken, Meditation, Sanskrit. Bhagavad Gita: Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre"…
Multimedia
Sukadev über Aparavidya