Subahu

Aus Yogawiki

Subahu, (Sanskrit: सुबाहु) wörtl. "Fünfarmige". (1) Ein Sohn von Dhritarashtra und König von Cedi. (2) Ein Sohn von Shatrughna und König von Mathura. (3) Ein Dämon im Ramayana: Er und seine Mutter Tataka hatten große Freude daran, die Einsiedler, besonders Vishvamitra, zu belästigen, indem sie deren Feueropfer mit Regen aus Fleisch und Blut störten.

Vishvamitra bat Dasharatha um Hilfe gegen diese Störenfriede. Dasharatha entschied, zwei seiner Söhne, Rama und Lakshmana, in den Wald zu Vishvamitra zu schicken. Sie sollten die Einsiedler und die Opfer bewachen. Als Subahu und Tataka es wieder Fleisch und Blut regnen ließen, wurden sie von Rama getötet.

Subahu, (Sanskrit सुबहु subahu), sehr viel. Subahu ist ein Sanskritwort und bedeutet sehr viel.

Verschiedene Schreibweisen für Subahu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Subahu auf Devanagari wird geschrieben " सुबाहु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " subāhu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " subAhu ", in der Velthuis Transkription " subaahu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " subAhu ".

Video zum Thema Subahu

Subahu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch schörmig; m. Mannsn. Sanskrit Subahu
Sanskrit Subahu Deutsch schörmig; m. Mannsn.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Subahu

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
"Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
Raphael Mousa
25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda

Atem-Praxis

28.05.2025 - 28.05.2025 Atem - Die unterschätzte Superkraft neu entdecken - Online Workshop
Uhrzeit: 18:30 - 21:45 Uhr

Für alle, die sich für bewusste Atmung und Yoga interessieren, mehr Wissen erlangen und den Atem gezielt nutzen möchten – sowie für Yogalehrende zur Vertiefung…
Stefanie Kiefer
04.06.2025 - 04.06.2025 Breathwork: atme und entspanne - Online Workshop
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Breathwork, oder auf Deutsch Atemarbeit, ist eine Praxis, bei der gezielt Atemtechniken eingesetzt werden, um das körperliche, emotionale und geistige Wohlbe…
Beate Menkarski

Multimedia

Geschichten aus der Ramayana