Subahu
Subahu, (Sanskrit: सुबाहु) wörtl. "Fünfarmige". (1) Ein Sohn von Dhritarashtra und König von Cedi. (2) Ein Sohn von Shatrughna und König von Mathura. (3) Ein Dämon im Ramayana: Er und seine Mutter Tataka hatten große Freude daran, die Einsiedler, besonders Vishvamitra, zu belästigen, indem sie deren Feueropfer mit Regen aus Fleisch und Blut störten.
Vishvamitra bat Dasharatha um Hilfe gegen diese Störenfriede. Dasharatha entschied, zwei seiner Söhne, Rama und Lakshmana, in den Wald zu Vishvamitra zu schicken. Sie sollten die Einsiedler und die Opfer bewachen. Als Subahu und Tataka es wieder Fleisch und Blut regnen ließen, wurden sie von Rama getötet.
Subahu, (Sanskrit सुबहु subahu), sehr viel. Subahu ist ein Sanskritwort und bedeutet sehr viel.
Verschiedene Schreibweisen für Subahu
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Subahu auf Devanagari wird geschrieben " सुबाहु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " subāhu ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " subAhu ", in der Velthuis Transkription " subaahu ", in der modernen Internet Itrans Transkription " subAhu ".
Video zum Thema Subahu
Subahu ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch schörmig; m. Mannsn. Sanskrit Subahu
- Sanskrit Subahu Deutsch schörmig; m. Mannsn.
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Subahu
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Siehe auch
Literatur
- Ramayana
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Weblinks
Seminare
Indische Schriften
- 13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
- "Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
- Raphael Mousa
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda
Atem-Praxis
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Pranayama-Retreat - Yogatherapie, Breathwork und der Energiekörper
- Möchtest du die Kraft des Atems erfahren? Deinen Körper, Geist und Energiekörper mit Atemübungen reinigen, aufladen und heilen? Die uralte Yoga-Lehre des Pranayamas tiefer verstehen und diverse Atemü…
- Raphael Mousa
- 23.05.2025 - 25.05.2025 Entdecke die Welt - Yoga und Meditation Mittelstufe
- Du bist bereits auf deinem Yogaweg. Nun tauche tiefer ein in die 6 Yogawege: Positives Denken und Handeln im Alltag. Überwinden von Hindernissen in der Meditation. Kriyas, yogische Reinigungstechnike…
Multimedia
Geschichten aus der Ramayana