Schleier

Aus Yogawiki

Schleier‏‎ Als Schleier bezeichnet man ein Tuch aus feinem, meist durchsichtigem Stoff. Schleier kann man insbesondere verwenden, um Kopf und Gesicht zu bedecken. Es gibt natürlich auch einen Nebelschleier und einen Dunstschleier und manchmal kann man den Schleier lüften. Es gibt auch den Brautschleier und den Witwenschleier, beide sind heute ziemlich aus der Mode gekommen.

Schleier‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Der Schleier der Unwissenheit

Im Yoga und im Vedanta spricht man davon, dass es den Schleier der Unwissenheit gibt und es gilt, diesen Schleier zu beseitigen. Was heißt Schleier der Unwissenheit? Deine wahre Natur ist Gott und hinter dem gesamten Universum ist Gott, alles ist letztlich eine Manifestation Gottes. Gott schaut durch alles hindurch, Gott schaut überall durch, wie die Frau, die hinter einem Schleier verborgen ist. Aber du selbst siehst Gott nicht, so wie du das Gesicht von einer Frau nicht sehen kannst, deren Gesicht mit einem Schleier verborgen ist.

In diesem Sinne gibt es diesen Schleier der Unwissenheit und diesen gilt es, zu lüften. Und du lüftest den Schleier der Unwissenheit, indem du Yoga praktizierst, indem du deine Energie in die höheren Chakras bringst, indem du klarer siehst, indem du zu Gott betest und indem du dich immer weiter öffnest zur höchsten göttlichen Wirklichkeit. So ähnlich wie der Bräutigam irgendwann der Braut den Schleier wegnimmt, so ähnlich kannst du auch schrittweise den Schleier der Unwissenheit überwinden und Gott wahrnehmen.

Schleier‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Schleier‏‎:

Einige Informationen zum Thema Schleier‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schleier‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schleier‏‎

Einige Begriffe, die nur sehr lose etwas in Beziehung stehen mit Schleier‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Schlechter‏‎, Schläfrig sein‏‎, Schlaff‏‎, Schleppen‏‎, Schluck‏‎, Schmackhaft‏‎.

Atem-Praxis Seminare

07.11.2023 - 07.11.2023 Entdecke das Geheimnis deiner Bauchatmung - online
18 Uhr - 20 Uhr

Dein Leben beginnt mit deinem ersten Atemzug und es endet mit deinem letzten Atemzug.Doch wie lebst und atmest du in dem Zeitraum dazwischen?
Rennst du kurzatmig heche…
Hridaya Kugler
12.11.2023 - 17.11.2023 Lichtpunktarbeit
Die befreiende Kraft der Emotionen. Lichtpunktarbeit, entwickelt von der Holländerin riet Okken, verbindet Elemente aus der Gestalttherapie, Familienaufstellung, Meditation, Kinesiologie, Atemarbeit,…
Eric Vis Dieperink

Schleier‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Schleier‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Schleier‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Kleidung und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.