Schaumschlägern
Schaumschlägern - Bedeutung, Wortursprung, Synonyme, Antonyme. Schaumschlägerischer Mensch ist derjenige, der angibt. Schaumschlägerisch zu sein bedeutet eigene Verdienste aufzubauschen, alles riesengroß erscheinen zu lassen. Große Klappe, nichts dahinter - so kann man einen schaumschlägerischen Menschen charakterisieren. Schaumschlägerische Person ist also eine abwertende Bezeichnung für jemanden, der durch große Reden, Prahlerei blenden will. Ein schaumschlägerischer Mensch ist also ein Angeber.
Schaumschlägern ist ein Adjektiv zu Schaumschlägerei. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Schaumschlägerei in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Schaumschlägerei.
Schaumschlägern in Beziehung zu anderen Eigenschaften
Schaumschlägern ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).
Synonyme schaumschlägern - ähnliche Eigenschaften
Synonyme zum Adjektiv schaumschlägern sind zum Beispiel naseweis, angeberisch, großmäulig, besserwisserisch, selbstsicher. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. besserwisserisch, selbstsicher.
Gegenteile von schaumschlägern - Antonyme
Gegenteile, also Antonyme, von schaumschlägern sind zum Beispiel demütig, bescheiden, zurückhaltend, selbstopferisch, isoliert.
Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu schaumschlägern mit positiver Bedeutung sind z.B. demütig, bescheiden, zurückhaltend. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Schaumschlägerei sind Demut, Bescheidenheit, Zurückhaltung.
Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem selbstopferisch, isoliert.
Eigenschaften im Alphabet davor oder danach
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach schaumschlägern kommen:
Siehe auch
- Tugenden Podcast - Kurzvorträge zur Kultivierung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
- Yoga Vorträge - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Ayurveda, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
- avatar
- Burnout-Helfer Blog
Wörter, die in Beziehung stehen zu Schaumschlägerei und schaumschlägern
Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu schaumschlägern und Schaumschlägerei.
- Positive Synonyme zu Schaumschlägerei sind zum Beispiel Besserwisserei, Angeberei, Wichtigtuer.
- Positive Antonyme sind Demut, Bescheidenheit, Zurückhaltung.
- Negative Antonyme sind Selbstaufopferung, Isolation
- Ein verwandtes Verb ist schlagen, ein Substantivus Agens ist Schaumschläger
Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare
Seminare zum Thema Liebe entwickeln:
- 02.03.2025 - 07.03.2025 Schweigeretreat an der Nordsee
- Du möchtest dich aus dem Alltag zurückziehen? Dann komme zu uns an die Nordsee zum Schweigeretreat. Wir üben intensiv Yoga und Meditation. Während des Schweigeretreats kannst du in der Meditation in…
- Pranava Heinz Pauly
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Stressbewältigung durch Achtsamkeit
- MBSR/Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat Zinn. Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) ist ein wissenschaftlich fundiertes, international anerkanntes Programm zum Abbau von Stress. E…
- Jyotidas Neugebauer