Sanskrit - Was ist das
Sanskrit - Was ist das? Sanskrit ist eine der ältesten Sprachen, die heute noch in Gebrauch sind. Aber was ist Sanskrit überhaupt? Wo kommt es her? Was hat Sanskrit heute für eine Bedeutung? Sanskrit ist eine Alt Indische Sprache. Sanskrit ist vielleicht wirklich die älteste Indoeuropäische Sprache, die noch heute in Gebrauch ist.

Die wörtliche Bedeutung von Sanskrit und wie die Sprache entstanden ist
Sanskrit heißt wörtlich die Wohlgeformte. संस्कृत saṃskṛta Krita, krta hat etwas mit Formen zu tun und Sans (Sams) hat etwas mit zusammen, auch wohl. Sanskrit als eine wohlgeformte Sprache. Der Mythologie nach gab es die großen Rishis, die großen Seher und Heiligen. Sie waren im Gottesbewusstsein. Und im Gottesbewusstsein haben sie Offenbarungen empfangen. Unter anderem die Yoga Praktiken und Sanskrit Mantras. Gemäß der Mythologie hat sich aus den Sanskrit Mantras heraus, die Sanskrit Sprache entwickelt. Und so ist heute Sanskrit die Sprache der Mantras, die Fachsprache des Yoga. Im Yoga die meisten Ausdrücke findet man auf Sanskrit. Sanskrit ist in Indien lange Zeit die Sprache der Gelehrten gewesen.
Sanskrit heute und Geschichte
Es gibt noch heute viele Sanskrit Gelehrte, die sich auch auf Sanskrit unterhalten. Die meisten philosophischen Werke in Indien sind auf Sanskrit verfasst worden. Es gibt inzwischen ein paar Dörfer, die sich bemühen Sanskrit auch in der Alltagssprache zu sprechen. Sanskrit ist vor allem eine heilige Sprache. In Indien wird gesagt, wenn du Gott erfahren willst, so ist es gut Mantras auf Sanskrit zu wiederholen.
Auf einer profane Ebene, ist Sanskrit eine uralt Indische Sprache, mindestens 3500 Jahre alt. Sanskrit ist eine Indoeuropäische Sprache. Aus Sanskrit haben sich schrittweise die verschiedenen anderen Sprachen entwickelt haben. Z.Bsp. gibt es Pali zur Zeit des Buddha und dann später in der indischen Neuzeit hat sich Hindi entwickelt und Bengali und Gujarati , Panjabi und Marathi. Das sind alles Sprachen die sich aus dem Sanskrit entwickelt haben.
Es gibt auch verschiedene Perioden des Sanskrit. Es gibt das Vedische Sanskrit. Dann gibt es das klassische Sanskrit. Welches zwischen den Maurier und den Guptas, dem 5 Jh. v. Chr. und aus dem 6. Jh. n. Chr. Manche nennen die klassische Periode auch eher die Jh. n. Chr. Und die Jh. v. Chr. sind dann die Ausläufer der Vedischen Zeit.
Mahabharata „die große Geschichte der Bharatas, ist im klassischen Sanskrit verfasst. Dann gibt es noch das spätere Sanskrit z.Bsp. die Zeit von Shankaracharya und bis heute.
Mehr Informationen zum Sanskrit auf www.yoga-vidya.de Es gibt eine ganze Videoreihe zum Thema Sanskrit und Devangari und wie du Sanskrit und Devanagari lernen kannst. Devanagari ist die Schrift in der du Sanskrit schreiben kannst.
Du findest dort auch einen Sanskritkurs. Wir sind jetzt bei 100 Lektionen angekommen. Wenn du alle paar Tage, eine neue Lektion beginnst und die Übungen dort machst, dann kannst du mit diesen Lektionen sehr gut Sanskrit lernen. Alles zu finden bei www.wiki.yoga-vidya.de/sanskrit
Verfasser: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Schüler von seinem Guru Swami Vishnu-devananda, dieser wiederum Schüler von Swami Sivananda / nach der Yoga Vedanta Tradition, die sich zum großen Teil auf den großen Meister Shankaracharya bezieht.
Video: Sanskrit - Was ist das?
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema "Sanskrit - Was ist das?"
Kurzer Vortrag vom Yogalehrer Sukadev in Sachen Sanskrit, interessant für alle mit Interesse an Indische_Sprachen.
Seminare
Yogalehrer Ausbildung
- 03.03.2023 - 19.03.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
- Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
- Ananda Devi Ruprecht, Ananta Heussler, Shankari Winkelbauer, Irina Jacobi
- 03.03.2023 - 10.03.2023 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3 Live Online
- Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung online wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehre…
- Nirmala Erös, Mahavira Wittig, Ananda Devi Ruprecht
Kochseminare und Ausbildungen
- 26.03.2023 - 02.04.2023 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
- Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
- Julia Lang
- 31.03.2023 - 02.04.2023 Rohkost - Torten und Desserts
- Egal, ob du dich vegan oder vegetarisch ernährst oder sogar schon Rohköstler bist, Rohkost Kuchen und Desserts bieten auf wunderbare Weise die Möglichkeit, Gesundes mit Süßem zu verbinden. Gemeinsame…
- Kaliyana Papazova
Ernährung
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
- 24.03.2023 - 26.03.2023 Wildkräuter und Ayurveda im Frühjahr
- Heimische Wildkräuter in der Natur entdecken, anwenden und ayurvedisch verstehen.
Wie fühlen sie sich an, wie schmecken sie, welche ätherischen Öle und Aromen sind wahrnehmbar, wie ist die äuße… - Dr Devendra Prasad Mishra, Sitaram Kube
Entspannung, Stress Management
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 03.03.2023 - 05.03.2023 RELAX-YOGA
- Eine heilsame Auszeit für den Körper, Seele und Geist. Dieses Seminar ist für Yogalehrer und Therapeuten, Yoga-Übende und Teilnehmer mit Rückenproblemen und stressbedingten Erkrankungen geeignet. Wir…
- Sanja Müller-Hübenthal
Entspannungskursleiter Weiterbildung
- 25.06.2023 - 20.08.2023 Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse
- Die Autogenes Training (AT) Lehrer:in Ausbildung für Krankenkassen anerkannte Kurse ist eine mehrteilige Ausbildung für Personen, die eine medizinische oder pädagogisch-psychologische staatlich anerk…
- Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
- 30.06.2023 - 02.07.2023 Autogenes Training Aufbaukurs - Mittel- und Oberstufe
- In diesem Aufbau-Seminar lernst du den Aufbau der AT-Mittelstufe und der Oberstufe kennen.
Die Mittel- und Oberstufe bieten den AT-Übenden nach der Beherrschung der Grundstufe die Möglichkeit, t… - Michael Büchel, Roswitha Breitkopf
Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Entspannungskursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im… - Krishnashakti Stiboy
- 19.03.2023 - 24.03.2023 Entspannungskursleiter Ausbildung inkl. Yoga & Meditation
- Schluss mit Stress! ?! Jaaa, bitte! Aber wie? Mit einer Entspannungskursleiter Ausbildung.
Im Rahmen der Ausbildung erwartet dich ein tolles Programm mit Yoga, Meditation, Tiefenentspannung im… - Kaivalya Meike Schönknecht, Premajyoti Schumann
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Sanskrit
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Sanskrit:
- Sanskrit - Was ist das
- Welche Rolle spielt Sanskrit heute
- Wer spricht Sanskrit
- Wie alt ist Sanskrit
- Wo hat Sanskrit seinen Ursprung
- Warum Sanskrit lernen
- Wie lerne ich Sanskrit - Wo kann ich Sanskrit lernen
Sanskrit - Was ist das? Weitere Infos zum Thema Sanskrit und Indische_Sprachen
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Sanskrit und Indische_Sprachen und einiges, was in Verbindung steht mit Sanskrit - Was ist das?