Pada Gomukhasana in Lolasana

Aus Yogawiki

Pada Gomukhasana in Lolasana, Sanskrit पादगोमुखासन लोलासन pāda-go-mukhāsana in lolāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation der Pendel-Stellung, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yoga Stellung. Pada Gomukhasana in Lolasana ist eine der Variationen von Kukkutasana. Wortbedeutung: Pada - Fuß, Bein; Go - Kuh; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Gomukha - hier: Kuhmaul; Lola - u.a. baumelnd, pendelnd, hier: sich hin und her bewegend; Asana - Stellung.

Pada Gomukhasana in Lolasana, Eine Variation der Pendel-Stellung

Pada Gomukhasana in Lolasana - Beschreibung der Asana

Pada Gomukhasana in Lolasana, auch genannt Pada Gomukha Lolasana ist eine Variation der Pendelstellung bei der du die Beine über Kreuz hat wie in Gomukhasana. Es ist eine der anstrengensten Stellungen überhaupt wir die Arme, Bauchmuskeln und Rückenmuskeln.

Pada Gomukhasana in Lolasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zu Pada Gomukhasana in Lolasana:

Klassifikation von Pada Gomukhasana in Lolasana

  • Dehnungsrichtung: Pada Gomukhasana in Lolasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas auf den Händen‏‎.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Pada Gomukhasana in Lolasana ist eine Variation von Kukkutasana, Lolasana, Lolasana.

Quellen

Pada Gomukhasana in Lolasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Pada Gomukhasana in Lolasana kann auch geschrieben werden पादगोमुखासन लोलासन, pāda-go-mukhāsana in lolāsana, Padagomukhasana in Lolasana, pada-go-mukhasana in lolasana, Pada Gomukhasana in Lolasana, Pada Gomukha Pithain Lola Pitha, Pada Gomukhasan in Lolasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Pada Gomukhasana in Lolasana:

Pada Gomukhasana in Lolasana ist eine Variation von Kukkutasana:

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert

Ausbildungen