Ohrmuschel
Ohrmuschel - Als Ohrmuschel bezeichnet man den äußeren sichtbaren Teil des Ohres. Die Ohren sind auch ein Gleichgewichtsorgan. Dieses kann gut geschult werden mit verschiedenen Asanas, Haltungen, aus dem Yoga.
OHRMUSCHEL
Die Ohrmuschel
Der größte Teil des Ohres liegt innen im Kopf, es wird als das Innenohr bezeichnet. Die Ohrmuschel hat als Aufgabe den Schall zu sammeln und dann in den Gehörgang hineinzuleiten, so dass dann das Trommelfell pulsieren kann. Das Trommelfell gibt dann die Schwingungen ins Innenohr weiter, was dann wiederum Sinneswahrnehmungen ermöglicht.
Die Ohrmuschel kann in seiner Form verschieden, größer oder kleiner sein. Manche Menschen ziehen daraus bestimmte Schlüsse auf den andere Menschen, je nachdem wie groß oder wie klein die Ohrmuschel ist.
Vortragsvideo zum Thema Ohrmuschel
Vortragsvideo zum Thema Ohrmuschel
Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.
Siehe auch
Ohrmuschel gehört zu den Themengebieten Kopf, Knorpel, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Ohrmuschel, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Köpfe, Köpfe, Kinn, Zungenwurzel, Innenohr, Innenohr, Gesicht, Schläfe, Oberkiefer, Nasenbein, Harter Gaumen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.
Seminare
Gesundheit
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Klopftechniken
- Klopftechniken werden schon seit Jahrtausenden benützt. Sei es die Mutter, die ihr Baby auf den Rücken klopft oder dass man sich auf den Rücken klopft, um gelobt zu werden bzw. auch um die Wirbelsäul…
- Eric Vis Dieperink
- 16.05.2025 - 18.05.2025 Erleben mit dem Herzraum
- In diesem Seminar nehmen wir uns unser Herz zu Herzen.
Das Herzgefühl ist verbunden mit Wünschen, Liebe, Glaube, Gewissen und anderen Erlebnissen, die im Brustraum erfahrbar sind.
Es ist… - Erkan Batmaz
Anatomie und Physiologie
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Yoga für Nacken, Rücken, Schulterverspannungen
- Körperliche und emotionale Anspannung führt bei vielen Menschen zu Verspannungen im Nacken, Rücken, Schulterbereich, die durch Yoga-Übungen gelöst werden können. Eine schlechte Haltung, langes Sitzen…
- Ruzan Davtyan
- 18.05.2025 - 23.05.2025 Gesichtsdiagnose Ausbildung
- Übe aus dem Gesicht eines Menschen Rückschlüsse auf seine Veranlagung und Befindlichkeit zu ziehen. In der Gesichtsdiagnose Ausbildung lernst du, dass das Gesicht hilfreiche Informationen für eine Be…
- Eric Vis Dieperink