Metapher
Metapher Die Metapher ist ein bildlicher Ausdruck. Eine Metapher ist eine Übertragung. Metapher kommt vom griechischen Metaphora und das bedeutet „bildlicher Ausdruck“ und auch „weg und anderswohin tragen“. Die Metapher ist also eine Stilfigur, die auf bildhafter Sprachverwendung beruht. Es gibt zum Beispiel eine Metapher für das wertvollste, das liebste: nämlich „Augapfel“. Eine Metapher ist zum Beispiel auch, wenn man sagt, dass jemand Schiffbruch erlitten hat, selbst wenn er gar nicht auf einem Schiff gewesen ist.
Die Metapher ist auch etwas, was in der Philosophie verwendet werden kann. Zum Beispiel gibt es im Vedanta verschiedene Nyayas, bildliche Darstellungen, also Metaphern: Beispielsweise gibt es die Metapher von Schlange und Seil und die Metapher von Pfosten und Mensch. Pfosten und Mensch kann zum Beispiel sein, dass man nachts irgendwo im Wald etwas sieht und Angst hat, dass dort vielleicht ein Mensch ist, der einen bedrohen könnte. Traut man sich aber näher hinzugehen, stellt man fest, dass da kein Mensch, sondern nur ein Pfosten war. Es gibt also viele Metaphern, mit denen man auch spirituelle Sachen verstehen kann.
Inhaltsverzeichnis
Metapher Video
Kurzes Vortragsvideo über Metapher:
Verstehe etwas mehr über das Thema Metapher in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Metapher vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Metapher
Einige Wörter, die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Metapher, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Metall, Messen, Merkwürdig, Metaphysik, Milchmeer, Mineralwasser.
- Wissenschaftliche Studien Meditation
- Yantra
- Wissenschaftliche Studien Yoga
- Yoga für Kinder Seminare
- Jugendlichen Yoga
Liebe Seminare
- 25.05.2022 - 25.05.2022 - Chakra Therapie - Anahata Chakra - Online Workshop
- Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr Fühlst du dich oft kurzatmig, gestresst, treten negative Emotionen auf? Du hast Probleme in der Brustwirbelsäule? Du verstehst die anderen Menschen nicht und kannst ihre…
- 25.05.2022 - 27.05.2022 - Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orie…
- 25.05.2022 - 29.05.2022 - Yin Yoga und Faszientraining
- Yin und Yang sind die polaren Kräfte unseres Denkens, Atmens, unserer Wahrnehmung: Yin (gebend, passiv, empfangend, regenerativ) und Yang (aktiv, aufbauend, ausweitend, Hitze erzeugend). Yang-orie…
- 26.05.2022 - 26.05.2022 - Konzert online
- Zeit: 20:30 - 22:00 Uhr Raga meets Sufi Ashraf Sharif Khan kombiniert höchste technische Fertigkeit mit Perfektion im musikalischen Ausdruck. Die melodische Schönheit seines Stils, akzentuiert du…
Metapher - weitere Infos
Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Metapher ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Metapher kann gesehen werden im Kontext von Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.