Lakshmyasana
Lakshmyasana, Sanskrit लक्ष्म्यासन lakṣmy-āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Göttin Lakshmi; eine Variation von Bhadrasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Lakshmyasana, auch geschrieben Lakshmi Asana, ist eine Spielart von Bhadrasana. Wortbedeutung: Lakshmi - Göttin Lakshmi; Asana - Stellung.
Lakshmyasana Video
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Lakshmyasana:
Klassifikation von Lakshmyasana
- Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
- Level: Anfänger
- Grundstellung: ist eine Variation von Bhadrasana, Baddha Konasana, Bhadrasana.
Quellen
findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:
Alternative Schreibweisen
kann auch geschrieben werden Lakshmi Asana, लक्ष्म्यासन, lakṣmy-āsana, Lakshnyasana, laksny-asana, Laksmyasana, Lakshmya Pitha, Lakshmyasan, Lakshmi Asana, Lakshmi Asan, Lakshmasana.
Siehe auch
- Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
- Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
- Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
- Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
- Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
Andere Asanas
In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:
- Kurkutasana
- Kurmasana
- Laghu Bhujangasana
- Laghu Vajrasana
- Lalitasana
- Langalasana
- Lilasana
- Lunthasana
- Macchindra Pitha
ist eine Variation von Bhadrasana:
Indische Schriften Seminare
- 10.03.2023 - 12.03.2023 Raja Yoga 2
- Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
- Mahavira Wittig, Kaivalya Meike Schönknecht, Maximilian Hohl
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Indische Schriften und Philosophiesysteme
- Die wichtigsten Yogaschriften: Die 6 Darshanas. Unterrichtstechniken: Korrekturen und Hilfestellungen speziell für Anfänger, Yoga für den Rücken.
- Sarada Drautzburg
- 17.03.2023 - 19.03.2023 Vedanta mit Rama
- Rama vermittelt dir, wie Yoga mit den verschiedenen Lebensphasen und Lebensumständen umgeht. Er bringt dir mit praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben nahe, was aus der Sicht des Vedanta Leben…
- Kirill Serov