Kleines Vajroli Mudra
Kleines Vajroli Mudra bezeichnet das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von den vorderen Beckenbodenmuskeln vorne-unten über die mittleren Beckenbodenmuskeln bis nach hinten hoch zu den hinteren Beckenbodenmuskeln. Das kleine Yajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudras bzw. auch in die Oberkategorie Beckenbodenmudras. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das großes Vajroli Mudra.
Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern Vajroli Mudra und Großes Vajroli Mudra und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den den Hauptstichwörtern Mudra sowie Beckenbodenmudra findest.
Übungsvideo - Kleines Vajroli Mudra
In diesem Videovortrag leitet dich Sukadev zum kleinen Vajroli Mudra an, für mehr Lebensenergie und Kraft. Vajroli Mudra verbindet Ida und Pingala, sublimiert Apana Vayu, aktiviert Muladhara Chakra und öffnet die Sushumna. Kleine Vajroli Mudra ist eine der Variationen von Vajroli Mudra, eine machtvolle und fortgeschrittene Energie-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Kleine Vajroli Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.
Kleine Vajroli Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya.
Bist du Anfänger im Yoga? Dann besuche doch mal unseren Online Yoga Anfängerkurs.
Begleittext zum Übungsvideo - Kleine Vajroli Mudra
(Unbearbeitete Transkription)
Das kleine Vajroli Mudra ist das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von vorne unten nach hinten hoch. Du kannst es auch gleich ausprobieren:
Praxisanleitung
Atme zunächst vollständig aus, dann atme ein, fülle die Lungen zu etwa dreiviertel und jetzt spanne die vorderen Beckenbodenmuskeln an, dann die mittleren, dann die hinteren und die hinteren noch ganz stark. Und wieder loslassen. Spanne vorne unten, Mitte und hinten hoch an und wieder lockerlassen. Vorne, Mitte, hinten hoch anspannen und wieder lockerlassen.
Wirkungen
Wenn du das ein paar Mal machst, spürst du, wie so Energie wellenförmig nach oben steigt, vom Muladhara, zum Swadhisthana, zum Manipura Chakra. Wenn du das ein paar Mal machst, wird die untere Wirbelsäule aktiviert. Sollte dir das alles etwas spanisch vorkommen, dann übe zunächst Mula Bandha, übe Ashwini Mudra, dann übe vorderes, mittleres, hinteres Mula Bandha, vorderes, mittleres, hinteres Ashwini Mudra und danach geht kleines Vajroli Mudra von selbst.
Variationen von Kleine Vajroli Mudra
Das Kleine Vajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudra bzw. auch in die Oberkategorie Beckenbodenmudras. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das große Vajroli Mudra.
Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern Vajroli Mudra und Großes Vajroli Mudra und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den
den Hauptstichwörtern Mudra sowie Beckenbodenmudra findest.
Siehe auch
Literatur
Weblinks
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung
- Offizielle Homepage von Yoga Vidya
- Divine Life Society - Sivananda Ashram
Seminare
Pranayama Seminare
Atem-Praxis
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Breath Work - Öffnen, Atmen und Bewegung
- Wir werden gemeinsam tief in die Welt des Pranayama eintauchen, Atemtechniken erlernen und praktizieren, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Von sanften harmonisierenden bis intensiver…
- Leony Ricarda Bäckmann
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Breathwork - Atem als Weg
- An diesem Wochenende lernst du dich zauberhafte Welt deines eigenen Atems kennen, und der kann einiges: von energetisieren, entspannen bis hin zu Ballast loslassen - unser Atem ist eine Wunderwaffe,…
- Judith Jyoti Shakti Mohr
Asana Intensivseminare
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Yin Yoga
- Yin Yoga bereichert seit einiger Zeit die Welt des Yoga. Yin Yoga ist ein Yoga Stil, der immer populärer wird. Im Yin Yoga steht mehr das sanfte statische Dehnen in bestimmten Yin Yoga Positionen im…
- Christian Bliedtner
- 14.03.2025 - 16.03.2025 Asana Exakt - Yogalehrer Weiterbildung
- Anatomie und Physiologie für Yogalehrer. Genaue Kenntnisse von Aufbau und Funktion des Körpers sind entscheidend, um die Asanas im Unterricht noch kompetenter anzuleiten, auf die individuellen Bedürf…
- Gopali Devi Dasi Daniela Reich