Bhurja

Aus Yogawiki
Shiva Puja während Shivaratri

1. Bhurja (Sanskrit: भुर्ज bhurja m.) Himalaya-Birke.


2. Bhurja (Sanskrit: भूर्ज bhūrja m. u. n.) Birke; Himalaya-Birke (Betula utilis); Birkenrinde als Beschreibstoff; Schriftstück, Urkunde.

Verwendung der Birkenrinde

Birkenrinde wurde besonders in Kashmir, wo es natürliche Birkenvorkommen gibt, als Schreibmaterial benutzt. Hierzu wurden die dünnen, vom Stamm abgezogenen Rindenschichten übereinandergeklebt, so dass ein haltbarer Beschreibstoff entstand. Schriftstücke und Manuskripte aus Birkenrinde mussten in gewissen Abständen befeuchtet werden, um ein Abbröckeln der oberen Schichten zu verhindern. Daher verwendete man zum Beschreiben von Birkenrinde eine wasserfeste Tinte aus Mandelholzkohle und Kuhurin.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Himalaya-Birke
  • englische Namen: Himalayan birch, Himalayan silver birch, bhojpatra
  • lateinische Namen: Betula utilis, Betula bhojpatra, Betula albosinensis, Betula castanae u.a.
  • Hindi: भोजपत्र bhojpatra
  • Nepali: भोजपत्र bhojpatra
  • Kannada: ಭೂರ್ಜಪತ್ರ bhūrjapatra

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 9.112.


Bilder

450px-Betula_utilis02_by_Line1.jpg 330px-Betula_jaquemontii_JPG1B.jpg 330px-Betula-utilis-leaves.JPG 390px-Brzoza_nadrzeczna_Betula_utilis_var_jacquemontii_RB2.JPG 330px-Kashmir_Sharada_MS.jpg 345px-Silver_Birch_%28Bhojpatra%29_I_IMG_3405.jpg

Birkenrinde wurde besonders in Kashmir als haltbares Schreibmaterial benutzt (hier eine Handschrift in Sharadaschrift).

Verschiedene Schreibweisen für Bhurja

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhurja auf Devanagari wird geschrieben " भूर्ज ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhūrja ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhUrja ", in der Velthuis Transkription " bhuurja ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhUrja ".

Video zum Thema Bhurja

Bhurja ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch

Seminare

Sanskrit und Devanagari

04.06.2025 - 25.06.2025 Śraddhā Sūktam - Hymne für spirituelles Vertrauen, Glauben und Zuversicht - Online Kursreihe
Termine: 4 x Mittwoch 04.06., 11.06., 18.06., 25.06.25
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In diesem Online-Kurs lernst Du die korrekte vedische Rezitation des Sraddha suktam. Es ist eine wun…
Sanja Wieland
20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn