Kahlköpfig
Kahlköpfig: Jemand der keine Haare auf dem Kopf hat ist kahlköpfig. Normalerweise sind Menschen nicht von Natur aus kahlköpfig, sondern sie haben ihre Haare wegrasiert. Oft machen Menschen das, die wenige Haare haben. Anstatt eine blanke Stelle in der Mitte des Kopfes zu haben, rasieren sie lieber die ganzen Haare weg.

Kahlköpfig zu sein, ist aber auch ein Charakteristikum von kahlköpfigen Mönchen, den sogenannten Swamis. Indische Mönche haben zwei extreme Haarmoden. Das eine wäre, die Haare einfach wachsen zu lassen und die andere wäre, einmal im Monat wegzurasieren und kahlköpfig zu sein. Swami Sivananda und Swami Chidananda, Swami Vimalananada waren kahlköpfig. Die meisten Swamis im Sivananda Ashram Rishikesh sind kahlköpfig, wie es der Shankaracharya Tradition eigentlich auch entspricht.
Es gibt andere indische Mönche, die Bart und Haare wachsen lassen, um sich nicht zu sehr mit dem Scheren zu beschäftigen. Und diejenigen, die die Haare abschneiden, wollen nicht an physischer Schönheit hängen und sie wollen ganz nackt vor Gott sein. Sie wollen damit ausdrücken, dass sie keine Verhaftungen, keine Vorhänge und keine Hindernisse, die zwischen ihnen und Gott stehen. Kahlköpfig zu sein ist auch eine Form der Entsagung.
Kahlköpfig Video
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Kahlköpfig:
Erfahre einiges zum Thema Kahlköpfig in diesem Kurzvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Kahlköpfig vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Kahlköpfig
Einige Stichwörter, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Kahlköpfig, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Kahl, Juwel, Jünger, Kalender, Kämpfen, Kanal.
Meditation Seminare
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Deinem Herzen folgen
- Was will ich wirklich? Fühle ich, was ich will, oder denke ich nur, was ich will? Oft ist unser Kopf lauter als unser Herz. Im Alltag haben wir verlernt genau hin zum Herzen zu horchen. Dieses „Horch…
- Mario Langewald
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Atme dich frei! Yoga, Meditation & Achtsamkeit
- Lade dich mit neuer Energie auf & stärke deine Selbstheilungskraft! Wir praktizieren dynamische und ausgleichende Atemübungen und bringen unseren Atem und Körper mit sanften Flows zum Fließen. Den Ha…
- Jana Svaha Krützfeldt
- 03.03.2023 - 05.03.2023 Meditation und Yoga Einführung
- Entschlüssele das Geheimnis von Gelassenheit, tiefer Entspannung und Positivität. Lade dich auf mit Meditation, Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung, gesunder Ernährung und Mantra-Singen. Erler…
- Omkari Silvia Schumann
- 05.03.2023 - 10.03.2023 Golden Detox Kur
- Eine Reinigungskur, die ganzheitlich und nachhaltig wirkt. Auf der Körperebene werden die Basics der Detox Ernährung in Bezug auf deine individuelle Konstitution beleuchtet. Die Westerwälder Ashramkü…
- Omkari Tara Waibel
Kahlköpfig Artikel ausbauen
Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Kahlköpfig? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de
Zusammenfassung
Das Adjektiv Kahlköpfig ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.