Geschockt
Geschockt ist das Partizip Perfekt von schocken. Er wurde geschockt, er ist geschockt. Und wenn man sich den Zustand der Welt anschaut, mit welcher Brutalität Menschen andere Menschen behandeln, dann kann man schon sehr geschockt sein. Vor dem Hintergrund des großen Leidens, vor dem Hintergrund des Geschocktseins strebt der Mensch nach einer höheren Wirklichkeit. Er fragt sich, was das Ganze soll und wie er diese höhere Wirklichkeit erfahren kann.

Videovortrag zu Geschockt
Hier findest du ein Vortragsvideo über Geschockt:
Geschockt - was heißt das? Einige Infos zum Thema Geschockt in diesem Video Kurzvortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Geschockt aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Geschockt Audio Vortrag
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Geschockt:
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Geschockt
Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Geschockt, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Gespräch, Gesittetheit, Gesichtsausdruck, Gewinngier, Glücklicherweise, Grauenhaft, Glückverheißend, Varanasi.
Seminare und Ausbildungen
Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Geschockt, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:
- 05.01.2024 - 07.01.2024 Töchter, Mütter, Enkelinnen - Heilung der Weiblichkeit im schamanischen Kontext
- Einmal spirituell erwacht, verbinden sich Frauen mühelos und freudvoll mit den Ur-Archetypen der weiblichen Quelle und werden dadurch gereinigt, entschuldigt, geheilt, befreit, bekräftigt und gesegne…
- Maharani Fritsch de Navarrete
- 19.01.2024 - 21.01.2024 Shamanic Winter Festival
- Tauche ein in die Welt der Neuzeit-Schamanen. Zusammen wollen wir unsere innere Kraft und Weisheit durch verschiedene schamanische Rituale, Tänze und Yogastunden zum Ausdruck bringen. Wir kreieren un…
- Satyadevi Bretz
Zusammenfassung
Geschockt ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Psychologie.